Nächste Veranstaltungen

15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
15 Sep 2025 - 17 Sep 2025

Diverse Orte der Uni Basel

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Übersicht der Erstsemestrigen-Anlässe am DSLW

15 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Michiel de Vaan & Mirjam Weder

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Einführung in Literalität als soziales, kognitives und historisches Phänomen"

Einführung von Dr. Michiel de Vaan & Dr. Mirjam Weder (Uni Basel) in die Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
16 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Introduction: "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique : formes plurielles du vivre-ensemble"

Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr
22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)

Vergangene Veranstaltungen

02 Okt 2020
09:00  - 18:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Italianistik

Öffentliche Veranstaltung

Studi e ricerche: Letteratura, Linguistica e Filologia italiana

22 Sep 2020
13:00  - 14:00

Dept. of English, Great Lecture Hall

Veranstalter:
Anglistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Farewell to Anthropocentrism in Postmodern American Postbellum Literature

Forschungskolloquium mit Anouk Aerni (Universität Basel)
17 Sep 2020
10:15  - 12:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Anglistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

‘Strange New Worlds’: Form and Meaning in Science Fiction

Gastvortrag von Dr. Daniel Cojocaru (Kantonsschule Zürcher Oberland)
09 Sep 2020 - 11 Sep 2020

Zoom

Veranstalter:
Italianistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Voci sull'Inferno di Dante

Viaggio verso il settimo centenario (2019-2021): Inferno XV-XXI
24 Aug 2020 - 26 Aug 2020
18:00  - 21:00

Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF), Hebelstrasse 20, Basel

Veranstalter:
Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Live aus der Uni

Informationsabende für Studieninteressierte
08 Jul 2020
18:00  - 20:00

Online (via Zoom)

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Die Ordnung der Zeit. Astronomische Mimesis und Kalenderpraktiken in der Kultur- und Literaturgeschichte.

Der Basler Germanist Prof. Dr. Alexander Honold hält als Spix-Gastprofessor der Universität Bamberg einen zweiten Online-Abendvortrag.
24 Jun 2020
18:00  - 20:00

Online (via Zoom)

Öffentliche Veranstaltung

Literatur und Infektion: Szenarien der Ansteckung

Ein virtuelles Salongespräch, initiiert vom Basler Germanisten Alexander Honold, Johann-von-Spix-Professur 2020 der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
17 Jun 2020
18:00  - 20:00

Online (via Zoom)

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Virtueller Vortrag: 'Poetik des Fremden'

Der Basler Germanist Alexander Honold hält als Johann von Spix-Gastprofessor an der Otto Friedrich Universität Bamberg einen Gastvortrag via Zoom.
20 Mai 2020
18:15  - 20:00

Öffentliche Veranstaltung

Linguistik in verschiedenen Berufsfeldern: Event-/Kulturmanagement

AbsolventInnen berichten von ihrer beruflichen Tätigkeit und stellen sich den Fragen der Studierenden
12 Mai 2020
13:00  - 14:00

Dept. of English, room 13

ABGESAGT: Forschungskolloquium

mit Dr. Zeynep Köylü (University of Basel)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben