Nächste Veranstaltungen

21 Okt 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"L’importance du multilinguisme dans la recherche en santé publique internationale"

Gastvortrag von Jakob Zinsstag (Swiss Tropical and Public Health Institute) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du…
22 Okt 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropa

Gastvorlesung / Vortrag

"Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past"

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
23 Okt 2025
17:00  - 19:00

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Raum 3

Gastvorlesung / Vortrag

"Literarische Ebenbilder. Die Metamorphosen des 16. Jahrhunderts"

Vortrag von Prof. Dr. Regina Toepfer (Uni Würzburg) im Rahmen des Literaturwissenschaftlichen Kolloquiums (Leitung: Prof. Dr. Nicola Gess
24 Okt 2025
18:00

Deutsches Seminar, Raum 03

Weitere Events

Einladung zur Buchvernissage und Gedenkveranstaltung

Zu Ehren der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Seraina Plotke, langjährige Dozentin für germanistische Mediävistik am Deutschen Seminar der Universität Basel, dann Professorin an der Otto Friedrichs- Universität Bamberg, erscheint fünf…
27 Okt 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Reading and writing in the age of personas and personalization"

Gastvortrag von Dhaliwal Ranjodh Singh (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
28 Okt 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Les littératures francophones comme lieux de construction des savoirs"

Gastvortrag von Romuald Fonkoua (Sorbonne Université) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
31 Okt 2025
18:00

Gehry Large Auditorium, Novartis Campus

Veranstalter:
Forum Basiliense

Öffentliche Veranstaltung

Forum Basiliense Lecture 2025: "Kipppunkte im Klimasystem: Vorboten aus dem polaren Eis."

Ein Vortrag von Ricarda Winkelmann, Direktorin des Max Planck Institutes für Geoanthropologie
03 Nov 2025
14:30  - 17:30

Kollegienhaus, aula 111, Petersplatz 1

Veranstalter:
Linguistica italiana

Öffentliche Veranstaltung

Incontro di studio nell'ambito del seminario "Tradurre e comparare la testualità"

Con gli interventi dei relatori ospiti Iørn Korzen (Copenhagen Business School) e Jacqueline Visconti (Università di Genova)
03 Nov 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Pluriliteralität als Ressource und Herausforderung"

Gastvortrag von Mirjam Egli (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
04 Nov 2025
13:00  - 14:00

Englisches Seminar, room 11

Kolloquium / Seminar

"Mourning for the Loss of Loss itself"

Vortrag von Lindsay Parkhowell (Universität Basel)

Vergangene Veranstaltungen

01 Mär 2021
19:00  - 21:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Assistierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft

Öffentliche Veranstaltung

Le Salon No. 2

08 Feb 2021
19:00  - 21:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Öffentliche Veranstaltung

Le Salon, No. 1

Literarischer Lesezirkel im virtuellen Engelhof
14 Jan 2021
18:15  - 19:30

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Grosse Bücher: Robert Musil, 'Der Mann ohne Eigenschaften'

Online-Gastvortrag von Prof. Dr. Alexander Honold in Kiel
13 Jan 2021
19:00  - 21:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Öffentliche Veranstaltung

Die Rolle von Experten und die Bedeutung von Verschwörungstheorien in Zeiten der Corona-Krise

Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Nicola Gess
07 Jan 2021

Online

Veranstalter:
Universität Basel

Infoveranstaltung

Bachelor-Infotag der Universität Basel

11 Dez 2020
17:15  - 18:30

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Doktoratsprogramm Komparatistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Kultwerte, Merkwelten und ein zerstreutes Publikum. Zur Aktualität von Walter Benjamins Aura-Begriff

Gastvortrag im Rahmen des interuniversitären Nachwuchsworkshops 'Aura, reloaded'
11 Dez 2020
16:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
HPSL

Öffentliche Veranstaltung

Feierliche Verleihung des Hermann-Paul-Preises der HPSL

11 Dez 2020
10:15  - 18:30

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Doktoratsprogramm Komparatistik

Kongress / Tagung / Symposium

Aura, reloaded

Interuniversitärer Nachwuchsworkshop für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
10 Dez 2020
10:15  - 12:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Anglistik

Gastvorlesung / Vortrag

Jacobean Revenge Tragedy

Gastvorlesung von PD Dr. Susanne Gruß (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
08 Dez 2020
16:15  - 18:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Anglistik

Gastvorlesung / Vortrag

Voice and Wake: Susan Howe, M. NourbeSe Philip, and the Ecology of Echology

Gastvortrag von Dr. Julius Greve (University of Oldenburg)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben