Kontakt Öffentlichkeitsarbeit DSLW: anna.chatzinikolaou@clutterunibas.ch

Nächste Veranstaltungen

04 Dez 2023
14:15  - 16:45

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Die Tonspur des Widerstands: Musik in den ukrainischen Revolutionen"

Vortrag von Julia Grieder (Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
05 Dez 2023
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Infektion und Narration"

Vortrag von Sebastian Dümling im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
05 Dez 2023
18:15

Ort:
Kollegienhaus, Seminarraum 212

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Infoveranstaltung: How to go abroad

Präsentation der Erasmus-Austauschprogramme 2024/2025
06 Dez 2023
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Sind Klarheit und Angemessenheit eines Textes messbar? Der Mythos kurzer Checklisten am Beispiel von argumentativen und narrativen Texten von L1 und L2 Sprechenden des Italienischen"

Vortrag von Zuzana Toth im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
06 Dez 2023
18:00  - 20:00

Ort:
Englisches Seminar, room 11

Öffentliche Veranstaltung

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
07 Dez 2023
08:15  - 10:00

Ort:
Room 11, Englisches Seminar und via Zoom

Veranstalter:
Englisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Triangulation in Discourse Analysis: Building Bridges between Methods and Data Types"

Dr. Daria Dayter (associate Professor, Tampere University, Finland)
07 Dez 2023
10:15  - 12:00

Ort:
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO. 16)

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Influencer und Influencing auf Instagram und Tiktok Wie multimodale Analyse Marketing-Trends und politischen Showkampf sichtbar macht"

Gastvortrag von Dr. Janina Wildfeuer (Universität Groningen) im Rahmen der Vorlesung "Medienlinguistik II: Digitale Kommunikation" (Prof. Dr. Martin Luginbühl).
07 Dez 2023
16:15  - 17:45

Ort:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3

Veranstalter:
Seminar für Nordistik

Kolloquium / Seminar

"Zwischen Buchstaben und Bytes: Ein Vergleich gedruckter Märcheneditionen"

Eline Elmiger (Universität Basel)
11 Dez 2023
14:15

Ort:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Belonging to Land and Identity among Crimean Tatars after Repatriation"

Vortrag von Olena Soboleva (Kyiv/Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
12 Dez 2023
13:00  - 14:00

Ort:
Englisches Seminar, Raum 11

Veranstalter:
Englisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"The Resistance of Cultural Stereotyping in Retellings of Interaction"

Irene Inoue (Uni Basel)

Vergangene Veranstaltungen

06 Mär 2019 - 08 Mär 2019

Gastvorlesung / Vortrag, Öffentliche Veranstaltung

Voci sull'Inferno di Dante

Viaggio verso il settimo centenario (2019-2021): Canti I-VII
05 Mär 2019
16:00  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Gastvorlesung / Vortrag

Sprache im digitalen Zeitalter. Neue Wege ihrer Erforschung

Vortrag von Gerhard Lauer (Basel)
01 Mär 2019
10:00  - 18:00

Ort:
Universität Basel, Wildt’sches Haus, Petersplatz 13 / Universität Zürich, Aula Alte Kantonsschule (RAA - G - 01), Rämistrasse 59

Öffentliche Veranstaltung

50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz

Festakt am 1. März 2019
01 Mär 2019 - 02 Mär 2019

Ort:
Iberoromanistik Basel

Veranstalter:
Alte Universität Basel Rheinsprung, 9 CH- 4051 Basel / Kunstmuseum Basel

Workshop

La música desde la literatura

Ier workshop internacional
26 Feb 2019
19:30

Ort:
Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, Basel

Weitere Events

Heiðas Traum. Eine Schäferin auf Island kämpft für die Natur

Lesung und Gespräch mit Steinunn Sigurðardóttir und Tina Flecken (Übersetzung)
26 Feb 2019
16:15  - 18:00

Ort:
Alte Universität, Hörsaal 101

Gastvorlesung / Vortrag

«Widersprüche in heldenepischem Erzählen»

Gastvortrag von Prof. Dr. Elisabeth Lienert (Universität Bremen)
26 Feb 2019
16:00  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Das Gespräch als Gegenstand linguistischer Forschung. Interdisziplinäre Aspekte am Beispiel von Arzt-Patient-Gesprächen

Vortrag von Elisabeth Gülich (Bielefeld/Freiburg)
20 Feb 2019 - 22 Feb 2019

Ort:
Linguistica italiana

Veranstalter:
Bildungszentrum 21, Basel

Kongress / Tagung / Symposium

La punteggiatura nella storia della lingua italiana. Norme e usi

Convegno internazionale
19 Feb 2019
16:00  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Gastvorlesung / Vortrag

Die menschliche Kommunikationsfähigkeit

Vortrag von Heike Behrens (Basel)
10 Jan 2019
09:00

Infoveranstaltung

Informationstag Bachelor

Am Informationstag Bachelor heisst die Universität Basel Studieninteressierte im Kollegienhaus am Petersplatz, im Bio- und Pharmazentrum an der Klingenbergstrasse und an weiteren Orten herzlich willkommen. Der nächste Informationstag…