Nächste Veranstaltungen
Online via Zoom
Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli
Kollegienhaus, Hörsaal 116
James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village
Maiengasse salle 105
Veranstalter:
Prof. Hugues Marchal
CONFÉRENCE de Simon Dolet sur le météorologiste Jan Hendrik van Swinden
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula 115, Kollegienhaus, Petersplatz 1
Veranstalter:
Italianistik Uni Basel
Conclusioni stortignaccole e amenissime scalmane
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Shakespeare’s London
Englisches Seminar, room 11
“Pastured Beef, Air-chilled Poultry, and Heritage Pork”: Authenticity and Materiality in Food Discourse
Maiengasse 51, sala O105
Conferencia invitada (en presencia y por zoom)
Aula E005, Seminar für Italianistik, Maiengasse 51
Veranstalter:
Letteratura italiana
Sangue e Cristallo. Costruzione romanzesca dell’infanzia nell’"Histoire de ma vie" di Casanova
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.
Vergangene Veranstaltungen
Englisches Seminar, room 12
«Finnegans Wake»
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 1
Veranstalter:
Departement Geschichte
Laughing at Imperialism: Ridicule and Satire as Anti-Colonial Strategies, 1884-1947
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
"Gut(e) Gründe geben: Herausforderungen in der Ausbildung mündlicher Argumentationskompetenz"
Universität Basel
Veranstalter:
Universität Basel
Basler Infotag Bachelor 2024
Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, 4001 Basel
Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa (Professur für Osteuropäische Geschichte)
Die Sowjetunion als Weltmacht – sowjetisch-chinesische Beziehungen
Seminarraum 3, Deutsches Seminar
Gibt es einen neuen Historismus? Bemerkungen zur Literatur und Medienkultur der Gegenwart
Kollegienhaus, Hörsaal 117
Veranstalter:
Seminar für Nordistik
"Hroptr’s boys? The family of the gods in eddic and skaldic poetry"
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
"Brücken schlagen: Gemeinsamkeiten und Transfer zwischen Sprachen im mehrsprachigen Erstspracherwerb"
Aula U115, Maiengasse 51
Veranstalter:
Linguistica italiana
Caratteristiche della scrittura argomentativa nella scuola superiore. Tra testi di qualità e promesse non mantenute
Universitätsbibliothek Basel