Nächste Veranstaltungen

15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
15 Sep 2025 - 17 Sep 2025

Diverse Orte der Uni Basel

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Übersicht der Erstsemestrigen-Anlässe am DSLW

16 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Introduction: "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique : formes plurielles du vivre-ensemble"

Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr
22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"

Vergangene Veranstaltungen

25 Mai 2022
18:15

Maiengasse 51, Saal 105

Veranstalter:
Iberoromanistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Tarde Guineana

Impresiones de una estancia de investigación en Guinea Ecuatorial
23 Mai 2022
18:30  - 23:30

English Seminar, Nadelberg 6, Basel

Veranstalter:
Doctoral Program in Literary Studies

Weitere Events

DPL Spring Barbecue

Celebrate the end of the semester
23 Mai 2022
16:15  - 18:00

Online via Zoom

Veranstalter:
Iberoromanistik, Uni Basel

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

«¿Se puede inventar un Lenguaje Inclusivo? Les hablantes, las normas y el cambio social »

en el marco del curso "Che, boludo": orígenes, variación social y expresiones culturales actuales del español rioplatense Referente: Dra. Julia Zullo (Instituto de Lingüística de la Universidad de Buenos Aires, Argentina)
20 Mai 2022
12:15  - 13:45

On site

Veranstalter:
Englisches Seminar, Uni Basel

Gastvorlesung / Vortrag

Self-praise speech act: corpus-based approach

Prof. Dr. Daria Dayter, Tampere University Guest Lecture on Zoom on Friday, 20th May 2022, 12:15–13:45 (CEST)
20 Mai 2022
12:00

Deutsches Seminar, Nadelberg 4

Öffentliche Veranstaltung

Melinda Nadj Abonji zu Gast im Masterstudiengang Literaturwissenschaft Etudes littéraires – Literary Studies

Die Autorin – Gewinnerin des Deutschen und des Schweizer Buchpreises – im Gespräch mit Studierenden des Seminars «Literaturkritik».
19 Mai 2022
10:15  - 12:00

Vesalianum, Great Lecture Hall

Veranstalter:
Englisches Seminar, Uni Basel

Gastvorlesung / Vortrag

"Neo-Victorianism and Memories of Empire: Settler (Trans-)Migration between Romance and Contestation "

Dr. Silke Stroh, University of Münster
17 Mai 2022
13:00  - 14:00

Great Lecture Hall

Veranstalter:
Englisches Seminar, Uni Basel

Gastvorlesung / Vortrag

Remapping the outmoded in rural England, 1870-1995.

Thomas Manson, Universität Basel
13 Mai 2022
15:00

QuartierOase Bruderholz, Bruderholzallee 169, Eingang Gundeldingerrain

Öffentliche Veranstaltung

«Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien»

12 Mai 2022
17:00  - 20:00

Kaisersaal Theater Fauteuil/Tabourettli, Spalenberg 12, 4051 Basel

Veranstalter:
GRACE Uni Basel

Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

diss:kurs 2022

Basler Doktorierende und Postdocs verschiedener Fachbereiche präsentieren ihre spannenden Forschungsprojekte in Kurzvorträgen. Das Graduate Center lädt Sie herzlich zu dieser Veranstaltung mit anschliessendem Apéro riche ein.
11 Mai 2022
14:15

Online via Zoom

Veranstalter:
Englisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

The role of learners' classroom emotions in Foreign language learning

Guest lecture Prof. Dr. Jean-Marc Dewaele, Birkbeck, University of London

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben