Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus, Hörsaal 116
James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village
Maiengasse salle 105
Veranstalter:
Prof. Hugues Marchal
CONFÉRENCE de Simon Dolet sur le météorologiste Jan Hendrik van Swinden
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula 115, Kollegienhaus, Petersplatz 1
Veranstalter:
Italianistik Uni Basel
Conclusioni stortignaccole e amenissime scalmane
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Shakespeare’s London
Englisches Seminar, room 11
“Pastured Beef, Air-chilled Poultry, and Heritage Pork”: Authenticity and Materiality in Food Discourse
Maiengasse 51, sala O105
Conferencia invitada (en presencia y por zoom)
Aula E005, Seminar für Italianistik, Maiengasse 51
Veranstalter:
Letteratura italiana
Sangue e Cristallo. Costruzione romanzesca dell’infanzia nell’"Histoire de ma vie" di Casanova
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Vergangene Veranstaltungen
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Formen und Funktionen metadiskursiver Praktiken in analogen und digitalen wissenschaftlichen Texten
Hörsaal 001 des Kollegienhaus (Petersplatz 1)
„Denke-Lust“ und schwarze Spiele. Catharina Regina von Greiffenberg und David Schirmer
Universität Basel, Maiengasse 51, Seminarraum O105
Veranstalter:
Seminar für Italianistik und Seminar für Hispanistik
"La ‘maniera moderna’ degli artisti spagnoli a Napoli dopo il 1503 e uno sguardo al passato aragonese"
DPL-Retraite: 28./29. Oktober 2022
Kollegienhaus, Hörsaal 116
Digital Humanities, Textmining, Korpuslinguistik, linguistisches Labor: Die vielfältigen Forschungsressourcen der nationalen Technologieplattform LiRI
Great Lecture Hall
Veranstalter:
Englisches Seminar
Are first and second language acquisition “fundamentally different”?
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
"Datengeleitete Korpuslinguistik zur Analyse von Diskursen und kommunikativen Praktiken"
Kollegienhaus, Hörsaal 115
Veranstalter:
DSLW
Spott und Glaube in der Poesie: von religiösen Parodien bis zur jüdisch-christlichen Kontroverse im iberischen Barock
Trilingual institutional communication in Switzerland: The place of Italian
Universität Basel, Maiengasse 51, Seminarraum O105
Veranstalter:
Seminar für Italianistik und Seminar für Hispanistik