Nächste Veranstaltungen

13 Nov. 2025
18:30  - 19:30

Aula 116, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Öffentliche Veranstaltung

Fare senza non si può

Serata dedicata alla presenza dell’italiano nella svizzera tedesca, organizzata dal Gruppo Comunicazione del Forum per l’italiano in Svizzera, in collaborazione con l’Istituto di Italianistica dell’Università di Basilea, con la Dante…
14 Nov. 2025

Kongress / Tagung / Symposium

Jornada Hispánica: Discriminación e igualdad: discursos de exclusión en el mundo hispánico

14 Nov. 2025
09:30  - 19:15

Kollegienhaus HS 120 Universität Basel

Kongress / Tagung / Symposium

LVI Jornada Hispánica

Discriminación e igualdad: discursos de exclusiòn e inclusión en el mundo hispánico
15 Nov. 2025
15:00

Messe Basel

Coloquio Mario Vargas Llosa - un hispano universal

Claves de su consagración literaria
17 Nov. 2025
09:00  - 17:00

Universitätsbibliothek und Kollegienhaus

Öffentliche Veranstaltung

Un italiano a Basilea. Luigi Picchioni (1797-1869) - Patriota, esule, mediatore di culture

17 Nov. 2025 - 25 Nov. 2025
10:15  - 15:45

Gastvorlesung / Vortrag

Conferencias invitadas de lingüística

Cordial invitación para participar en tres conferencias lingüísticas
17 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Wie schreiben die Schweizer Behörden? Mehrsprachigkeit und Minderheitensprachen zwischen Gesetz und Realität"

Gastvortrag von Angela Ferrari & Giovanni Piantanida (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
17 Nov. 2025
19:30

Stadtkino Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Wartime Cinema, Englishness and propaganda: Michael Powell and the ‘Pressburger Touch’"

Vortrag & Buchvernissage mit Prof. Dr. Ina Habermann
18 Nov. 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101
Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"What is happening with colonial languages in African literature?"

Gastvortrag von Yarri Kamara (writer and translator) and Edwige-Renée Dro (writer and translator) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique:…
19 Nov. 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201 Veranstalter: Departement Geschichte

"Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History"

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Vergangene Veranstaltungen

04 Mai 2023
16:15  - 17:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 2
Veranstalter:
Seminar für Nordistik

Kolloquium / Seminar

Hákon Hlaðajarl und der Hagelsturm: Auf der Suche nach Quellen zur Hierogamie in Nordwesteuropa

03 Mai 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Deutsches Seminar, Prof. Dr. Martin Luginbühl

Gastvorlesung / Vortrag

"Von der Presse zum Post, vom Sharepic zum TikTok: Journalistische Nachrichtenformate in der plattformisierten Online-Kommunikation"

Gastvortrag von Ass.-Prof. Dr. Daniel Pfurtscheller (Universität Innsbruck) im Rahmen der Vorlesung "Medienlinguistik I: Zeitung, Radio und Fernsehen" von Prof. Dr. Martin Luginbühl
02 Mai 2023
18:30  - 20:00

Öffentliche Veranstaltung

"Al son de sus mesmos suspiros"

Conferencia con ejemplos cantados
02 Mai 2023
14:15  - 16:00

Seminarraum 13, Slavisches Seminar, Nadelberg 8
Veranstalter:
Slavisches Seminar, Uni Basel

Gastvorlesung / Vortrag

"Second language acquisition in a context of high intercomprehension: The case of Ukrainian refugees learning Polish"

Gastvortrag von Michał B. Paradowski, Institut für Angewandte Linguistik (Universität Warschau)
02 Mai 2023

Veranstaltungen, Kolloquium / Seminar, Workshop

Studien- und Begegnungstag

Der Studien- und Begegnungstag des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft findet am 2. Mai statt.
29 Apr. 2023
09:00  - 16:00

Universität Basel

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Schweizer Schreibtag: Schreiben im mehrsprachigen Kontext

28 Apr. 2023
12:15  - 13:45

Englisches Seminar, room 11
Veranstalter:
Englisches Seminar

Gastvorlesung / Vortrag

Early Modern Travel: Encountering Other Environments

Prof. Natalya Din-Kariuki (University of Warwick)
27 Apr. 2023
18:15

Alte Universität, Hörsaal 101, Rheinsprung 9, 4051 Basel
Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar, Uni Basel

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Festvortrag am Kunsthistorischen Seminar Basel

Aus Anlass seines einhundertfünfundzwanzigjährigen Bestehens, beehrt sich das Kunsthistorische Seminar der Universität Basel, zu einem Festvortrag einzuladen, der an die beiden Protagonisten dieser Gründung erinnert.
27 Apr. 2023
16:15  - 17:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 2
Veranstalter:
Seminar für Nordistik

Kolloquium / Seminar

Leserunde um Michael Pye, At the Edge of the World: Hat uns «die Nordsee zu dem gemacht, was wir sind»?

26 Apr. 2023
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, Basel
Veranstalter:
Buch.Kultur

Öffentliche Veranstaltung

Buchvernissage: "Literatur und Institutionen. Literatur zwischen Heteronomie und Autonomie."

Buchvernissage mit Guy Krneta, Margit Gigerl, Tanja Kevic, Stefanie Leuenberger, Andreas Mauz, Dominik Müller, Ralph Müller, Daniel Rothenbühler, Hubert Thüring und Patricia Zihlmann.

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben