Nächste Veranstaltungen

23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Okt 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Okt 2025
18:30

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Okt 2025 - 04 Okt 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

"Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film"

Workshop by eikones and Slavisches Seminar

Vergangene Veranstaltungen

12 Mär 2024
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Mock Politeness in Two Victorian Plays: A Pragmastylistic Perspective

Huihui Jiang (University of Basel)
06 Mär 2024
12:15  - 14:00

Online via Zoom

Veranstalter:
PD Dr. Christiane Schlote

Gastvorlesung / Vortrag

Mining and Writing: Abstractions, Fantasies, Histories

Prof. Dr Janet Floyd (King’s College London)
29 Feb 2024
18:00  - 20:00

Aula 116, Kollegienhaus, Uni Basel

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Italianità plurale

Incontro con Matilde Gaggini Fontana (giornalista) e Nelly Valsangiacomo (Università di Losanna), moderazione di Massimo Zenari (Rete Due, RSI)
28 Feb 2024
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, Basel

Öffentliche Veranstaltung

Lesung: Der universelle Intellektuelle

Wolfram Malte Fues liest aus seiner neuen Publikation "Der universelle Intellektuelle"
28 Feb 2024
18:00  - 19:30

Universitätsbibliothek Basel

Veranstalter:
Universitätsbibliothek Basel

Öffentliche Veranstaltung

Märchen neu erzählt? Entwicklungschancen und Risiken von Märchen für Kinder

Diskussionsabend mit Alice Spinnler (Vorsitzende der Schweizerischen Märchengesellschaft), Meret Fehlmann (Herausgeberin kids+media), Sylvia Diethelm-Seeger (professionelle Märchenerzählerin)
10 Jan 2024
17:00  - 19:30

Teatro die Locarno, Kursaal

Öffentliche Veranstaltung

La punteggiatura, che spettacolo!

20 Dez 2023
18:00  - 20:00

Öffentliche Veranstaltung

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
19 Dez 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Alternative Lügen. Zur Kritik politischer Unwahrheit in Werken der Kontrafaktik (Orwell, Tarantino, Kracht)"

Vortrag von Michael Navratil (Uni Stuttgart) im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
18 Dez 2023
17:00  - 19:00

Online (Zoom)

Veranstalter:
Linguistica italiana

Öffentliche Veranstaltung

Divulgare la linguistica su Instagram. Il caso della punteggiatura

TAVOLA ROTONDA
15 Dez 2023
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9 (Seminarraum -101)

Veranstalter:
Slavisches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

"Dynasty Divided, A Family History of Russian and Ukrainian Nationalism"

Gespräch mit Olha Martynyuk, Benjamin Schenk und Autor Fabian Baumann

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben