Nächste Veranstaltungen

22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Okt 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Okt 2025
18:30

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.

Vergangene Veranstaltungen

05 Apr 2024
09:00  - 17:30

Kolloquium / Seminar

Lavori in corso a Basilea. Ricerche dottorali in Linguistica italiana

Seminario dottorale
03 Apr 2024 - 05 Apr 2024
14:00  - 16:00

Kongress / Tagung / Symposium

Closing workshop of the project Fist Five Words (SNF-FWO)

When strangers meet in multilingual public settings: bodies, spaces and participation
25 Mär 2024
18:15

Kollegienhaus, Aula 114, Petersplatz 1 - Basel

Veranstalter:
Letteratura italiana

Gastvorlesung / Vortrag

L'aneddotica dantesca fra testi e immagini

Luca Carlo Rossi (Università di Bergamo)
22 Mär 2024
18:15  - 20:00

Kollegienhaus Hörsaal 115

Veranstalter:
Alliance Française de Bâle, Universität Basel Fachbereich Französistik

Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

"La richesse du français mondial"

Conférence par Bernard Cerquiglini
21 Mär 2024
10:15  - 12:00

Kollegienhaus, lecture theatre 115

Veranstalter:
Prof. Dr Ina Habermann

Gastvorlesung / Vortrag

The Culture of Opium

Prof. Dr Nadine Böhm-Schnitker (Universität Erlangen-Nürnberg)
18 Mär 2024
14:15  - 16:00

Online via Zoom

Veranstalter:
PD Dr. Julia Landmann

Gastvorlesung / Vortrag

Anger Metaphors in American English

Prof. em. Zoltán Kövecses (Eötvös Loránd Tudományegyetem)
14 Mär 2024
17:45

Universität Basel

Veranstalter:
Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung, Weiterbildung

Basler Infoabend Master

Studieninteressierte können sich am Basler Infoabend Master über die Möglichkeiten eines Master-Studiums an der Uni Basel informieren.
14 Mär 2024
16:15  - 17:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3

Veranstalter:
Seminar für Nordistik

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

„Nachhallende Netzwerke. Diskursive, räumliche und personelle Knotenpunkte altnordistischer Forschungsparadigmen (1650–1950)“

Projektvorstellung SNF-/DFG-Projekt (Universität Basel/HU Berlin) im Rahmen des Kolloquiums
14 Mär 2024
15:00  - 18:00

Kollegienhaus, Aula 103 e online

Veranstalter:
Prof. Dr. Angela Ferrari

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Polifonia e deissi, tra discorsi parlati, lingua d’uso e lingua letteraria

Seminario dottorale
12 Mär 2024
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Mock Politeness in Two Victorian Plays: A Pragmastylistic Perspective

Huihui Jiang (University of Basel)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben