Nächste Veranstaltungen

22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Okt 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Okt 2025
18:30

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.

Vergangene Veranstaltungen

16 Apr 2024
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Basel

Öffentliche Veranstaltung

Rachael Moorthy «River Meets the Sea»

Buchpräsentation des Romans «River Meets the Sea» von und mit Rachael Moorthy. Die Autorin erzählt über ihr Schreiben, liest aus ihrem Romandebüt und gibt möglicherweise Einblicke ins Masterstudium Literaturwissenschaft, das sie aktuell an…
16 Apr 2024
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 119, Petersplatz 1 - Basel

Veranstalter:
Italianistik

Gastvorlesung / Vortrag

L’«esempio più manifesto dell’entusiasmo quasi visibile»: improvvisazione e poetica del furor tra Sei e Settecento

Marco Capriotti, Università di Modena
12 Apr 2024
10:00

Universität Konstanz

Veranstalter:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa

Kongress / Tagung / Symposium

8. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"

Workshop am 12.4.2024 an der Universität Konstanz
12 Apr 2024
09:00  - 18:00

Seminar für Italianistik, aula O105, Maiengasse 51 - 4056 Basel

Öffentliche Veranstaltung

Nella luce della mente

Giornata in ricordo di Anna Laura Puliafito
11 Apr 2024
18:30

Öffentliche Veranstaltung

Podium: Who's Virginia Woolf?

Podiumsgespräch mit Ina Habermann, Professorin für englische Literatur, Andrea Maihofer, Philosophin und Soziologin, und Stella Castelli, Literaturwissenschaftlerin, mit Büchertisch organisiert von der Buchhandlung Labyrinth
11 Apr 2024
18:15

Seminarraum 1 (Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, 4051 Basel)

Veranstalter:
Olena Palko, Kai Johann Willms

Gastvorlesung / Vortrag

Rolle(n) von Auslandskorrespondent:innen: Der Fall Paul Scheffer

Vortrag von Caroline Breitfelder (Hamburg) im Rahmen des Forschungskolloquiums "Osteuropäische Geschichte"
11 Apr 2024
17:30

Kollegienhaus, Regenzzimmer 111, Petersplatz 1 - 4051 Basel

Veranstalter:
Seminar für Italianistik

Öffentliche Veranstaltung

Book presentation "The Dynamics of Learning in Early Modern Italy" by David Lines

Book presentation organized by the Seminar für Italianistik
10 Apr 2024
19:00  - 20:00

Salon Mondial, Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein, Basel

Veranstalter:
Prof. Svitlana Pidoprygora (URIS) and Prof. Anna Hodel (Slavic Seminar)

Öffentliche Veranstaltung

Vernissage Ausstellung Comics im Krieg: The Ukrainian Cartoon Magazine INKER 2022-2023. The Intersection of Art and Journalism

Curated by Prof. Svitlana Pidoprygora (URIS Fellow, University of Basel) and Prof. Anna Hodel (Slavic Seminar, University of Basel), this event is supported by institutions including the Basel Cartoon Museum, Atelier Mondial, and HGK.
10 Apr 2024
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Öffentliche Veranstaltung

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
09 Apr 2024
13:00  - 14:46

Englisches Seminar, room 11

Veranstalter:
Englisches Seminar

Kolloquium / Seminar

Analogies and Disanalogies in English Botanical Texts c. 1700

Dr. Justin Begley (Universität Basel)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben