Nächste Veranstaltungen

10 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Digitales Lesen – Lesen im Zeitalter der Digitalisierung. Potenziale, Risiken und Nebenwirkungen des Bildschirmlesens"

Gastvortrag von Andreas Gold (Goethe-Universität Frankfurt/Main) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
10 Nov. 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Öffentliche Veranstaltung

"Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit"

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
11 Nov. 2025
12:15  - 17:00

Nadelberg 6, Grosser Hörsaal
Veranstalter:
Career Service Center

Öffentliche Veranstaltung, Workshop, Weiterbildung

CSC Mobil – Beratung direkt vor Ort

Das Career Service Center (CSC) bietet im Herbstsemester 2025 einen speziell auf Studierende der Sprach- und Literaturwissenschaften zugeschnittenen Workshop zum Thema Berufseinstieg und Bewerbungsunterlagen an.
11 Nov. 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101
Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"La dynamique du français en Afrique sub-saharienne"

Gastvortrag von Martina Drescher (Universität Bayreuth) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
11 Nov. 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

“Spaces of memory and the struggle with provinciality” mit Thomas Maier (Basel)
12 Nov. 2025
14:00  - 16:00

Kollegienhaus, Raum 118
Veranstalter:
Prof. Hugues Marchal

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Illustrer Les Fleurs du Mal (1859-1900): une harmonie contre-tendue"

CONFÉRENCE de la Prof. Hélène Védrine (Sorbonne)
12 Nov. 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal, Nadelberg 6

"Reimagining Influence: A Corpus-Assisted Analysis of Evolving Discourses about “Influencers” on the microblogging platform BlueSky"

Gastvortrag von Prof. Daria Dayter (Tampere University, Finland)
12 Nov. 2025
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
13 Nov. 2025
18:30  - 19:30

Aula 116, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Öffentliche Veranstaltung

Fare senza non si può

Serata dedicata alla presenza dell’italiano nella svizzera tedesca, organizzata dal Gruppo Comunicazione del Forum per l’italiano in Svizzera, in collaborazione con l’Istituto di Italianistica dell’Università di Basilea, con la Dante…
14 Nov. 2025

Kongress / Tagung / Symposium

Jornada Hispánica: Discriminación e igualdad: discursos de exclusión en el mundo hispánico

Vergangene Veranstaltungen

05 Sept. 2024
09:30  - 10:30

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
Veranstalter:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Gastvorlesung / Vortrag

Old English in Switzerland

Conference keynote address by Dr Annina Seiler (Universität Zürich)
04 Sept. 2024
11:15  - 12:15

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
Veranstalter:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Gastvorlesung / Vortrag

Othon III de Grandson: The Story of a Lover-Knight’s Success at the Court of Edward III

Conference keynote address by Prof. Dr Denis Renevey (Université de Lausanne)
04 Sept. 2024 - 06 Sept. 2024

Englisches Seminar, Nadelberg 6, Basel
Veranstalter:
Prof. Ina Habermann (Basel), Prof. Elisabeth Dutton (Fribourg)

Kongress / Tagung / Symposium

SAMEMES Conference 2024

Medieval and Early Modern Swiss-British Relations
04 Sept. 2024 - 06 Sept. 2024

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel, Friederike Zenker and Sune Borkfelt

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

eikones Summer School: Attention in Animal Ethics and Aesthetics

28 Aug. 2024
19:30

Allgemeine Lesegesellschaft Basel, Münsterplatz 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Allgemeine Lesegesellschaft Basel

Öffentliche Veranstaltung

Lesung: "Grenzenlose Verwandlung"

Lesung aus dem Werk des Dichters, Buchpräsentation der neuen Hofmannsthal-Biographie und Apéro. Mit den Autoren Elsbeth Dangel-Pelloquin und Alexander Honold Moderation: Alain Claude Sulzer
05 Aug. 2024 - 10 Aug. 2024

Sörenberg
Veranstalter:
Tammy Imboden

Veranstaltungen, Workshop, Weitere Events

Schreibretraite

Die zweite Schreibretraite des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft findet im August 2024 statt.
01 Juli 2024
09:00  - 17:00

Uni Basel, Gebäude Nadelberg und Maiengasse
Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung, Workshop

Schnupper Summer School 2024: "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft"

Du interesssiert dich für ein Studium am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften? An der Schnupper Summer School kannst du am Workshop "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft" teilnehmen und einen…
28 Juni 2024 - 29 Juni 2024
09:00  - 16:30

Maiengasse 51, 4056 Basel
Veranstalter:
Seminar für Iberoromanistik

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

El español en África en pasado, presente y futuro

Congreso internacional Universität Basel 28-29 de junio de 2024
24 Juni 2024
18:00

Neal Kosaly-Meyer performs from James Joyce’s ‘Finnegans Wake’

12 Juni 2024
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 11

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben