Nächste Veranstaltungen

10 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Digitales Lesen – Lesen im Zeitalter der Digitalisierung. Potenziale, Risiken und Nebenwirkungen des Bildschirmlesens"

Gastvortrag von Andreas Gold (Goethe-Universität Frankfurt/Main) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
10 Nov. 2025
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, oder Teilnahme per Zoom

Öffentliche Veranstaltung

"Der hungrige Nachbar Russland. Über die Ukraine und Europas neue Unsicherheit"

Vortrag von Dr. Ivo Mijnssen (Historiker, stv. Chefredaktor NZZ)
11 Nov. 2025
12:15  - 17:00

Nadelberg 6, Grosser Hörsaal
Veranstalter:
Career Service Center

Öffentliche Veranstaltung, Workshop, Weiterbildung

CSC Mobil – Beratung direkt vor Ort

Das Career Service Center (CSC) bietet im Herbstsemester 2025 einen speziell auf Studierende der Sprach- und Literaturwissenschaften zugeschnittenen Workshop zum Thema Berufseinstieg und Bewerbungsunterlagen an.
11 Nov. 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101
Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"La dynamique du français en Afrique sub-saharienne"

Gastvortrag von Martina Drescher (Universität Bayreuth) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
11 Nov. 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

“Spaces of memory and the struggle with provinciality” mit Thomas Maier (Basel)
12 Nov. 2025
14:00  - 16:00

Kollegienhaus, Raum 118
Veranstalter:
Prof. Hugues Marchal

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Illustrer Les Fleurs du Mal (1859-1900): une harmonie contre-tendue"

CONFÉRENCE de la Prof. Hélène Védrine (Sorbonne)
12 Nov. 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal, Nadelberg 6

"Reimagining Influence: A Corpus-Assisted Analysis of Evolving Discourses about “Influencers” on the microblogging platform BlueSky"

Gastvortrag von Prof. Daria Dayter (Tampere University, Finland)
12 Nov. 2025
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
13 Nov. 2025
18:30  - 19:30

Aula 116, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Öffentliche Veranstaltung

Fare senza non si può

Serata dedicata alla presenza dell’italiano nella svizzera tedesca, organizzata dal Gruppo Comunicazione del Forum per l’italiano in Svizzera, in collaborazione con l’Istituto di Italianistica dell’Università di Basilea, con la Dante…
14 Nov. 2025

Kongress / Tagung / Symposium

Jornada Hispánica: Discriminación e igualdad: discursos de exclusión en el mundo hispánico

Vergangene Veranstaltungen

11 Okt. 2024
12:15  - 13:30

Aula E005, Maiengasse 51, Universität Basel
Veranstalter:
Linguistica italiana

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

La codifica dei referenti femminili nell'italiano generato

Conferenza della Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare Greenwald della Technische Universität Dresden
10 Okt. 2024 - 11 Okt. 2024
14:00  - 18:00

Kollegienhaus, Uni Basel

Kongress / Tagung / Symposium

Entre lo Social y lo Digital

Encuentro de Jóvenes Investigadores del Hispanismo Suizo 2024
10 Okt. 2024 - 11 Okt. 2024
14:00  - 17:45

Kollegienhaus, Aula 120

Kongress / Tagung / Symposium

Entre lo Social y lo Digital

Encuentro de Jóvenes Investigadores del Hispanismo Suizo 2024
10 Okt. 2024
09:30  - 17:00

Université Rennes 2, salle recherche ALC, bâtiment B

Kongress / Tagung / Symposium

Journée d'étude internationale : L'éclairage artificiel dans les arts et la littérature

Journée d'étude organisé par Arthur Houplain (Université de Bâle/Université Rennes 2) et Joanna Beaufoy (Université de Copenhague)
10 Okt. 2024

Université Rennes 2, salle recherche ALC, bât. B

Kongress / Tagung / Symposium

Journée d'étude internationale "L'éclairage artificiel dans les arts et la littérature"

07 Okt. 2024
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, room 116

Gastvorlesung / Vortrag

"Researching Online Gaming Communities on Twitch"

Dr. Carolin Debray (University of Basel)
07 Okt. 2024
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"The multimodal child: The role of interacting bodies in first language development"

Vortrag von Aliyah Morgenstern (Sorbonne Paris) im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf".
04 Okt. 2024 - 05 Okt. 2024
13:00  - 17:00

Hotel Bad Murtensee

DPL-Retraite

Die DPL-Retraite wird am Murtensee durchgeführt.
03 Okt. 2024

Maiengasse 51
Veranstalter:
Lorenza Mondada

Workshop on ante-mortem interviews in forensic anthropology

02 Okt. 2024
16:15

Rosshof (Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

ABGESAGT: Uneingeschränkte Empfehlungen. Christian Krachts und Eckhart Nickels Zeitschrift "Der Freund"

Vortrag von Prof. Dr. Erika Thomalla (LMU München) im Rahmen des Kolloquiums Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Alexander Honold) ACHTUNG: DER VORTRAG WURDE ABGESAGT!

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben