Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan
Forschungskontexten zunehmend an Bedeutung. Im Anschluss an eine konzeptuelle Einordnung fokussiert der Vortrag aktuelle Studien aus der angewandten Linguistik zur Entwicklung von Textkompetenz im mehrsprachigen Repertoire. Im Zentrum steht die Frage, wie sich schriftsprachliche Fähigkeiten über Sprachgrenzen hinweg aufbauen und gegenseitig beeinflussen. Konzepte wie konzeptionelle Schriftlichkeit, Transversalität und Translanguaging werden mit empirischen Beispielen aus dem schulischen und ausserschulischen Kontext illustriert. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen normorientierter Distanzsprache und pluralen Schriftpraktiken thematisiert.
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links