Deutsches Seminar der Uni Zürich (SOD - 1-102) 
 Veranstalter:
 Deutsches Seminar der Uni Zürich 
Aufgrund der pandemischen Situation mussten ein eigentlich für Dezember 2021 geplantes Festkolloquium anlässlich des 70. Geburtstags von Jürg Glauser leider verschoben werden. Dieses wird nun im zweiten Anlauf am 7. Mai an der Universität Zürich ab nachgeholt.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Zum Programm:
Samstag, 7. Mai 2022
 Deutsches Seminar Universität Zürich (SOD 1-102)
09:00–09:10 Einleitung
 09:10–09:30 Grussworte
 09:30–10.00 Christian Kiening: Der imaginäre Norden 
10:00–10:30 Pernille Hermann: Leonora Christina Ulfeldt in/and the Margin 10:30–11:00 Kaffee
11:00–11:30 Margrét Eggertsdottir: Food and Fun in 17th Century Icelandic Poetry 11:30–12:00 Karl G. Johansson: Marginalia and Marginalisation in the Periphery
12.00–14:00 Apéro riche
 14:00–14:30 Judy Quinn: Gísli Súrsson as Gunnarr Gjúkason – Reframing the Hero with Analogues from 
the Periphery
14:30–15:00 Lukas Rösli: Not Quite a Holy Book – The Codex Upsaliensis (DG 11 4to) 15:00–15.30 Kaffee
15:30–16:00 Stefanie Gropper: Stanzas in the Margin. Njáls Saga as Prosimetrum 16:00–16:20 Grussworte
 16:20–16:30 Abschluss
18:30 Gemeinsames Abendessen
Eine Anmeldung zur Veranstaltung wird erwünscht. Wir wären sehr dankbar, wenn Sie Ihr Kommen vorab – gerne vor dem 20. April 2022 – bei Beatrice Casparis (beatrice.casparis@clutterds.uzh.ch) ankündigen könnten.
 Veranstaltung übernehmen als  iCal 
Quick Links