News-Übersicht

/ Forschung, People, Info
Neuerscheinung: "Kleine Formen und Öffentlichkeit. Medialität des Politischen vom 19. Jahrhundert bis zur digitalen Gegenwart."
Herausgegeben von Dr. Lea Liese (Uni Basel) und Yashar Mohagheghi (RWTH Aachen)/ Forschung, People, Info
"Neue Hofmannsthal-Biografie zum 150. Geburtstag beeindruckt"
Am 12. März erschien in den Salzburger Nachrichten eine Rezension von Wolfgang Huber-Lang zur kürzlich erschienenen Hofmannsthal-Biografie "Hugo von Hofmannsthal: Grenzenlose Verwandlung" von Elsbeth Dangel-Pelloquin und Alexander Honold. …/ Forschung, Studium, Campus
"Zwischen Pop und Poesie: Ein Einblick ins Taylor-Swift-Seminar"
Redaktorin Larissa Bucher von baseljetzt hat dem Taylor-Swift-Seminar von Dr. Andrew Shields und Master-Studentin Rachael Moorty einen Besuch abgestattet und Studierende zur "Wer-hat`s-gesagt-Challenge" herausgefordert. Der Beitrag…/ Forschung, People
Dr. Andrew Shields und Masterstudentin Rachael Moorthy berichten von ihrem erfolgreichen Taylor Swift Seminar
Dr. Andrew Shields und Masterstudentin Rachael Moorthy waren zu Gast bei teleBasel und sprachen über ihr gemeinsames Seminar, in dem sie Songtexte von Taylor Swift analysieren. Im Interview erklärten die beiden, warum Taylor Swift und ihre…/ Forschung, Doktorat, Info
Ausschreibung: Anschubstipendium über CHF 30 000
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft schreibt ein einjähriges Anschubstipendium über CHF 30 000 aus (Antritt: 1. Oktober 2024)./ Studium, Organisation, Campus, Info
Phil App Release 3
Die Phil App wird jetzt als reine Web App weiterentwickelt
/ Forschung, People, Info
Zwei internationale Gastprofessoren am Deutschen Seminar
Im Frühjahrssemester 2024 sind zwei internationale Professoren zu Gast am Deutschen Seminar: Till Dembeck (Professor für Literatur und Mediendidaktik an der Universität Luxemburg) und Marcus Vinicius Mazzari (Professor für Komparatistik an…/ Forschung, Info
«Dichter der Resonanz»: Erste grosse Hofmannsthal-Biografie erschienen
Pünktlich zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal liegt die erste umfassende Biografie über den österreichischen Schriftsteller vor. Der umfangreiche Band ist an der Universität Basel entstanden. Für die Uni-News hat Christoph…/ Forschung, People
"Das Gesicht der Literatur ist weiblich"
In einem Artikel in der NZZ am Sonntag vom 18.02.2024 untersucht Martina Läubli das gegenwärtige Geschlechterverhältnis im Literaturbetrieb. Auch Dr. Carolin Amlinger (PostDoc Professur Gess) kommt dabei zu Wort.