News-Übersicht

/ Forschung, People, Info
Neuerscheinung: Alla Kolesnyk, «Натуралізм»
Alla Kolesnyk veröffentlicht ihr Buch «Натуралізм і натуралістична тенденція у маліи прозі українських письменників як засів висвітлення людських випробувань»/ People
Nachruf: Prof. Dr. Martin Stern
In grosser Trauer nimmt die Universität Basel Abschied von Prof. Dr. Martin Stern (19. 2. 1930 – 1. 7. 2024), Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
/ Studium, Events, Info
Schnupper Summer School 2024: "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft"
Du interesssiert dich für ein Studium am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften? An der Schnupper Summer School kannst du am Workshop "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft" teilnehmen und einen…/ Forschung, People
"Wer nur halb lügt, dem glaubt man gern."
Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess erforscht Erzählungen, die zwar gut klingen, aber nur halb der Wahrheit entsprechen. Diese haben in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Das Interview erschien im Magazin UniNova (01/2024) der Universität…/ Forschung, People, Info
Podcast-Roundtable: Women in Science
Am 26. Februar 2024 waren Zeynep Köylü (Oberassistentin am Englischen Seminar) und Kristina Ehrsam (Doktorandin am Englischen Seminar und wissenschaftliche Mitarbeiterin PH St. Gallen) in der Podcast-Reihe des European Network On…/ Info
"So reagieren Sie richtig auf eine falsche Anrede"
Prof. Dr. Martin Luginbühl gibt Rat, wie man unter Beachtung der gendersensiblen Sprache die korrekte Anrede in E-Mails findet. Der Artikel erschien am 13. April 2024 auf nau.ch/ Forschung, People
"Stehlen, Lügen, Töten"
Ein Interview mit der Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess über »böse Kinder« in INDES–Zeitschrift für Politik und Gesellschaft