News-Übersicht
MSG Literaturwissenschaft
Veranstaltungen im Herbstsemester 2018
/ Studium
Ringvorlesung «Der moderne Prometheus»
Vorlesung im Herbstsemester 2018
Buchankündigung: Ralf Simon
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Poetik und Poetizität/ Forschung, People, Info
“La punteggiatura italiana contemporanea. Un’analisi comunicativo-testuale” di Angela Ferrari
Am 25. Juni 2018 gab es zu Prof. Angela Ferraris Veröffentlichung "La punteggiatura italiana contemporanea. Un’analisi comunicativo-testuale" eine Rezension auf letture.org.
«The Road to Brexit»: Ein studentisches Podcast-Projekt
Studierende am Fachbereich Englisch haben ihre Forschungsergebnisse in Form eines Podcasts aufbereitet. In elf Beiträgen untersuchten sie kulturelle Ursachen für den Brexit und Reaktionen auf den Entschluss der Briten, die Europäische Union…
Mangels Interesse ungedruckt: Grösstes deutsches Wörterbuch des 18. Jahrhunderts in Basel
250 Jahre lang lagerten die umfangreichen Handschriften und Zettel unbeachtet im Keller der Universitätsbibliothek – nun machen Linguisten der Universität Basel das «Grosse Glossarium der deutschen Sprache» von Johann Jakob Spreng erstmals…
/ Forschung, People, Info
Neuer Studiendekan
Die Fakultätsversammlung wählt Martin Luginbühl zum Studiendekan für die Amtszeit FS19 bis HS20
/ Info, People
Lorenza Mondada erhält Ehrendoktorwürde der Universität Linköping
Die Linguistin Lorenza Mondada, Professorin für Französische und Allgemeine Linguistik an der Universität Basel, ist von der Philosophischen Fakultät der Universität Linköping in Schweden zur Ehrendoktorin ernannt worden.
/ Forschung, People
Sprache in der Videoanalyse
Die Linguistinnen Lorenza Mondada und Sara Keel untersuchen am Fachbereich Französische Sprachwissenschaft, wie Menschen in Gruppen sprechen und wie sie sich verhalten. Anhand von Filmaufnahmen von Versammlungen zeigen sie: Demokratie…