News-Übersicht

/ Forschung
Theatrale Revolten
Buchankündigung: Agnes Hoffmann, Annette Kappeler (Hg.)/ Forschung, Events
CFP: Theorie der Prosa
Workshop in Basel (23.–25.01.2020) by Ralf Simon
/ People
Heinrich Löffler zum 80. Geburtstag
Heinrich Löffler führt auch im Ruhestand mit der Edition von Johann Jakob Sprengs „Glossarium“ sein reiches sprachwissenschaftliches Schaffen fort./ People
'Brexodus – muss am Ende auch May selbst gehen?'
Prof. Dr. Ina Habermann beurteilt im 'Blick' die Brexit-Krise/ People
Philipp Schweighauser in discussion with Russ Castronovo (University of Wisconsin, Madison)
Philipp Schweighauser (Professor of American Literature, University of Basel) in conversation with Russ Castronovo (Tom Paine Professor of English, Dorothy Draheim Professor of American Studies at the University of Wisconsin-Madison) about…/ People
Harsche Rhetorik in der Politik
Prof. Martin Luginbühl im Gespräch mit "10vor10"
/ Forschung, People
«The Power of Wonder»: Warum wir auch heute noch staunen
Theatermaschinen, ein Kuriositätenkabinett oder ein Regenbogen – wir Menschen staunen über alles Mögliche. Die Germanistin Prof. Nicola Gess, Co-Leiterin des Forschungsprojekts «The Power of Wonder», erläutert im Gespräch, wie Staunen…
Secondo i precetti della perfetta amicizia. Il "Novellino" di Masuccio tra Boffillo e Pontano
Buchankündigung: Vincenzo Vitale
Inchiesta sul testo Esercizi di interpretazione da Dante a Marino
Buchankündigung: Maria Antonietta Terzoli