News-Übersicht
Änderung im Lehrangebot der germanistischen Linguistik für das Frühlingssemester 2020
Das Proseminar «Geschichte und Geographie der deutschen Sprache» (Mittwoch, 8-10 Uhr), welches von Dr. Mirjam Weder unterrichtet worden wäre, wird neu von Sarah Faidt, Assistentin in germanistischer Linguistik, übernommen. Dr. Mirjam…
/ People
Nietzsche-Ausstellung: «Werde, der du bist»
Zum 175. Geburtstag von Friedrich Nietzsche – und zum 150. Jahrestag seiner Berufung an die Universität Basel – zeigt das Historische Museum Basel eine Ausstellung über den wohl berühmtesten Professor dieser Stadt. Ein Ausstellungsbesuch…
/ Forschung
Honoring and empowering endangered languages
University research blog sci-five has published a new blog post by Prof. Dr. Sandra Schlumpf-Thurnher. In it, she talks about endangered languages.
/ Studium
Der Schweizer Buchpreis und das BuchBasel-Literatufestival 2019 im Blick von Literatur-Studierenden
Nachlese
/ People
Literaturpreis Choix Goncourt de la Suisse
Die Studierendenjury von sieben Schweizer Universitäten und Hochschulen hat sich für den Roman "Mur Méditerranée" von Louis-Philippe Dalembert (Verlag Sabine Vespiesen) entschieden. Der Gewinner des 5. Choix Goncourt de la Suisse wurde am…/ People
Ernennung zur «korrespondierenden Akademikerin» der Crusca
Prof. Dr. Angela Ferrari ist neu «korrespondierende Akademikerin» der prestigeträchtigen italienischen Sprachgesellschaft «Accademia della Crusca»/ Forschung, People
Prestigious recognition for an interdisciplinary project in social psychology and linguistics
Ann Weatherall, a professor at Victoria University in Wellington, and currently visiting scholar in our department, has just received generous funding of NZ$850,000 from the prestigious Marsden Fund, Royal Society of New Zealand, for the…/ People, Forschung
SNF-PRIMA grantee Dr. Daniela Landert joins Department of English
The English department warmly welcomes Dr. Daniela Landert, who successfully obtained an SNF-PRIMA grant for the period 2020-2024. The project is entitled "The Pragmatics of Improvised Drama Comedy" and investigates how the communicative…