News-Übersicht
/ Forschung, People, Info
"Unverantwortliches Erzählen"
Jan Süselbecks Rezension zur Neuveröffentlichung "Halbwahrheiten" von Prof. Dr. Nicola Gess wurde am 19. Februar 2021 auf ZEITonline veröffentlicht./ Forschung, People, Info
"Schlechte Lügner gibt es schon zu viele"
Gregor Dotzauers Rezension zu Prof. Dr. Nicola Gess Neuveröffentlichung "Halbwahrheiten" erschien am 16. Februar 2021 im Tagesspiegel./ Studium
Veranstaltungen MSG Literaturwissenschaft im Frühjahrsemester 2021
Im FS 2021 bietet das Modul "Literaturwissenschaftliche Praxis" folgende exklusive "Masterstudiengang-Literaturwissenschaft"-Veranstaltungen: Literaturkritik: Anette König: Seminar: Literaturkritik heute: vom Feuilleton zum Blog …/ People
'Faktencheck allein reicht nicht'
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit 'Deutschlandfunk' und 'Deutschlandfunk Kultur'/ People
"Sie funktionieren wie Geschichten": Wie eine Basler Literaturprofessorin Verschwörungstheorien auflöst
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit der 'Schweiz am Wochenende'/ Studium, Weiterbildung
Literature in the Digital Age: from Close Reading to Distant Reading
Prof. Dr. Philipp Schweighauser bietet einen öffentlich zugänglichen Online-Kurs an/ People
'Halbwahrheiten'
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit 'WDR 5' und 'WDR 3'![Cover Buch 'Halbwahrheiten'](/fileadmin/_processed_/4/b/csm_cover-gess-halbwahrheiten_5ab3a26cb5.jpg?1725402418)
/ Forschung, People
Halbwahrheiten. Zur Manipulation von Wirklichkeit
Neuerscheinung von Prof. Dr. Nicola Gess/ People
'Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien?'
Prof. Dr. Nicola Gess als Expertin bei 'MDR Sachsen'![Titelbild Ringvorlesung Brant](/fileadmin/user_upload/dslw/Bild_Homepage_RVO_Brant.jpg?1610466861)