/ Forschung, Studium, Events

Workshop: Literatur im Anthropozän

Im Januar 2026 führen Alexander Honold und Hubert Thüring in Kooperation mit Dozierenden der Universität Wroclav in Wroclav einen Workshop zum Thema «Literatur im Anthropozän» durch. Studierende der Deutschen Philologie oder Literaturwissenschaft auf Stufe Master und Doktorat können an diesem Workshop teilnehmen (und auch Kreditpunkte erwerben). Reise- und Aufenthaltskosten werden übernommen. Nähere Auskünfte und Anmeldung (bis 15. 12.) bei Alexander Honold oder Hubert Thüring.

In einem zweitägigen, binationalen Intensiv-Workshop werden Studierende der Deutschen Literaturwissenschaft aus Wrocław und Basel literarische Reflexionen des Anthropozän behandeln; die Veranstaltung soll Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung bieten und günstigenfalls auch zum Startpunkt einer längeren Kooperation der beiden Standorte werden.

Thema: Literatur im Anthropozän

Die Einsicht, dass der Mensch tiefgreifend und im globalen Maßstab die Ökologie des Planeten verändert, hat zu einem tiefgreifenden Wandel in der Wahrnehmung der Welt geführt, und auch gesellschaftliche Debatten angestoßen, das individuelle und gemeinsame Verhalten, die Wirtschafts- und Lebensweise neu zu denken. Künstler- und LiteratInnen sind diesen Problemen intensiv nachgegangen, in Texten, die in diesem Workshop gemeinsam erschlossen und diskutiert werden.

Organisation

Im Workshop Wrocław / Basel können von Basler Studierenden via learning contract 3 Kreditpunkte erworben werden. In Textauszügen werden literarische Werke vorgestellt und diskutiert, die sich mit einzelnen Aspekten der stattfindenden Veränderungen auseinandersetzen. Ein Reader mit Textdokumenten, die vor Beginn des Workshops bereits vorzubereiten sind, wird den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Die Kosten für Teilnahme und Unterkunft vor Ort werden von den Veranstaltern übernommen, die Reisekosten den Teilnehmenden in Höhe bis zu 500.- CHF erstattet.

Nach oben