News

/ Research

"Die Unibibliothek Basel freut sich: Nietzsches Nachlass wird Unesco-Welterbe"

In einem bz-Artikel von Hannes Nüsseler berichtet Prof. Hubert Thüring von Nietzsches Zeit in Basel und erklärt, warum seine philosophischen Ansätze auch heute noch aktuell sind und weshalb die Nietzsche-Forschung in Basel nach wie vor…
Kristina Ehrsam

/ Research, Doctorate/PhD

Kristina Ehrsam defended her PhD

HPSL doctoral student Kristina Ehrsam successfully defended her doctoral thesis, entitled English as a Mediating Language in German as a Foreign Language Courses, Investigating Language Choices at Swiss University Language Centers from a…
Sightseeing London Through the Centuries

/ Research

Sightseeing London Through the Centuries

"Sightseeing London Through the Centuries" is a new interactive resource that brings early modern London to life. The historical maps were developed by Stefanie Heeg (PhD student, SwissBritNet).

/ Research, People

Advanced Grantees Interview

Prof Lorenza Mondada, Prof Mohamed Bentires-Alj and Prof Marc Donath have been awarded with the prestigious SNSF Advanced Grants 2024. They shared their experiences and motivations to apply and receive such project grants and what it means…

/ Research

Neuerscheinung: Journal of Literary Theory Band 19, Heft 1

Special Issue: Writing the Social Guest. Herausgegeben von Carolin Amlinger, David-Christopher Assmann, Urs Büttner

"Eine Protestbewegung in diesem Ausmass hat das Land seit dem Sturz des Milošević-Regimes nicht mehr gesehen"

Hunderttausende protestierten dieses Wochenende gegen Korruption, Vetternwirtschaft und Misswirtschaft der Regierung Aleksandar Vučićs

/ Research, People

"Trumps Kampf gegen die «Woke»-Sprache"

Prof. Martin Luginbühl analysiert im Gespräch mit dem SRF Trumps politische Sprachlenkung.

/ Doctorate/PhD, Info

Call for Applications Start-up Grants of CHF 30,000

The Doctoral Program in Literary Studies of the University of Basel calls for applications for a one-year start-up grant of CHF 30,000 each.

/ People

Prof. Lena Rohrbach wurde zum Mitglied der Königlichen Gustav-Adolfs-Akademie für schwedische Volkskultur ernannt

Lena Rohrbach wurde zum Mitglied der Königlichen Gustav-Adolfs-Akademie für schwedische Volkskultur (Kungliga Gustav Adolfs Akademien för svensk folkkultur) ernannt. An der Versammlung der Akademie vom 12. Februar 2025 wurden drei neue…
Bib Deutsches Seminar

/ Campus, Info

"Das sind die schönsten Bibliotheken der Schweiz"

Die Universitätsbibliothek Basel und die Bibliothek des Deutschen Seminars zählen laut SRF zu den schönsten Bibliotheken der Schweiz.

Upcoming Events

18 Apr 2025
17:00  - 18:00

Online via Zoom

Public event, Guest lecture / Talk

Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli

With Valeria Luiselli (Bard College)
23 Apr 2025
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 116

Public event, Guest lecture / Talk

James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village

Gastvortrag von Prof. Dr. Douglas Field (University of Manchester)
23 Apr 2025
14:15  - 16:00

Maiengasse salle 105

Organizer:
Prof. Hugues Marchal

Public event, Guest lecture / Talk

CONFÉRENCE de Simon Dolet sur le météorologiste Jan Hendrik van Swinden

Cette intervention, ouverte à tous et toutes, aura lieu dans le cadre de la Vorlesung du Prof. Hugues Marchal, „Tiroirs et portefeuilles : la littérature en pièces détachées“.
23 Apr 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus Hörsaal 001

Public event, Guest lecture / Talk

"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"

Gastvortrag von Prof. Dr. Britt Marie Schuster (Universität Paderborn) im Rahmen der Vorlesung „Sprachgeschichte II: von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“
24 Apr 2025
08:30  - 10:00

Aula 115, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Organizer:
Italianistik Uni Basel

Public event

Conclusioni stortignaccole e amenissime scalmane

Incontro con Armando Ceroni, giornalista sportivo e telecronista della RSI
24 Apr 2025
10:15  - 12:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Guest lecture / Talk

Shakespeare’s London

Gastvortrag von Dr. Sarah Dustagheer (University of Kent at Canterbury)
24 Apr 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, room 11

Public event, Guest lecture / Talk

“Pastured Beef, Air-chilled Poultry, and Heritage Pork”: Authenticity and Materiality in Food Discourse

Vortrag von Dr. Gwynne Mapes (Universität Bern)
28 Apr 2025
14:30  - 16:00

Maiengasse 51, sala O105

Guest lecture / Talk

Conferencia invitada (en presencia y por zoom)

en el marco del curso “La lingüística cognitiva: principios y aplicaciones en el aula de ELE”
28 Apr 2025
16:15  - 18:00

Aula E005, Seminar für Italianistik, Maiengasse 51

Organizer:
Letteratura italiana

Public event, Guest lecture / Talk

Sangue e Cristallo. Costruzione romanzesca dell’infanzia nell’"Histoire de ma vie" di Casanova

Conferenza della Prof.ssa Sabrina Ferri
29 Apr 2025
16:15  - 17:45

Aula im Kollegienhaus der Universität Basel

Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.

Hochschulöffentliche Podiumsdiskussion

Past Events

31 Mar 2025
14:15  - 15:45

Online via Zoom

Organizer:
Seminar für Iberoromanistik

Public event, Guest lecture / Talk

«Mehr als ein Standard im Klassenraum? - Lehrende und Lernende im Umgang mit verschiedenen Varietäten des Spanischen und Französischen im Unterricht»

Gastvortrag (online) von Prof. Dr. Katharina Wieland (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) im Rahmen des Forschungsseminars: «Lehrmittel für Fremdsprachen zwischen Monozentrismus und Plurizentrismus»
27 Mar 2025
17:15

Swiss TPH, Kreuzstr. 2, 4123 Allschwil (Seminarraum 5)

Public event, Guest lecture / Talk

lecture publique et discussion avec Nétonon Noël Ndjékéry

27 Mar 2025
16:15

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3

Organizer:
Nordistik Uni Basel

Public event

ABGESAGT! Buchvorstellung: Medium Sagazeit

Buchvorstellung von Ellen Peters
25 Mar 2025
15:00  - 17:30

Eurac Research Istituto di linguistica applicata, Bolzano (I)

Colloquium, Workshop

Oltre le parole

Giornata di studio sulla linguistica del testo
24 Mar 2025
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101

Public event

Über Osteuropa berichten

Öffentliches Gespräch mit Anna Jikhareva, WOZ
20 Mar 2025
17:15  - 20:00

Universität Basel, Petersplatz 1

Organizer:
Universität Basel

Public event, Informational event

Basler Infoabend Master

Wie weiter nach dem Bachelor? Der Infoabend Master gibt umfassende Antworten auf die Frage, wie es nach dem Bachelor weitergehen kann. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Universität Basel sowie anderer Universitäten und…
18 Mar 2025
16:15  - 18:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Public event, Guest lecture / Talk

New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study

Vortrag von Dr. Dana Serditova (University of Freiburg i.B.)
18 Mar 2025
16:15  - 17:45

Rosshofgasse, Schnitz, S 183

Public event, Guest lecture / Talk

Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber

Gastvortrag von Clemens Räthel (Universität Greifswald)
05 Mar 2025
16:00  - 18:00

Deutsches Seminar, Seminarraum 3

Public event

Psycho 1/5 – Nachtblaue Blumen: Alexander Kamber zu Besuch im Deutschen Seminar der Universität Basel

Am 5. März 2025 besucht der Autor Alexander Kamber das Deutsche Seminar der Universität Basel, um mit Studierenden seinen Roman «Nachtblaue Blumen» zu diskutieren. Kambers Besuch findet im Rahmen des in diesem Frühlingssemester 2025…
25 Feb 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Guest lecture / Talk

Love and Hate in a Second Language: Unveiling Emotions through Metaphors

Vortrag von PD Dr. Julia Landmann (University of Basel)