News

/ Research

Heinrich von Veldeke: „Ein Lindenlied“

In der Reihe "Frankfurter Anthologie" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ist ein Beitrag von Robert Schöller erschienen, der einem wenig bekannten Frauenlied gewidmet ist.

/ Research

"Was der neue Antifaschismus erreichen muss"

Im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne "Kritik und Krise" (FAZ) beschäftigt sich Dr. Carolin Amlinger mit dem Widerstand gegen den aktuellen Faschismus.

/ Research, People

Baselbieter Kulturpreis 2025

Der Förderpreis Literatur/Editorische Leistung geht unter anderem an Elsbeth Dangel-Pelloquin.

Upgrade your digital skills
/ Studies, Continuing Education

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs auf ADAM.

Cover Tasting Funny
/ Research

Neuerscheinung: Tasting funny? A (cook)book on humour and taste.

European Journal of Humour Research Vol. 13, Nr.1. Special issue edited by Anne-Sophie Bories and Nils Couturier

/ Research, People

«Die Uni Basel sollte Nietzsche einen angemessenen Stellenwert geben»

Im Gespräch mit Bajour erklärt Prof. Dr. Hubert Thüring welche Rolle Friedrich Nietzsche für Basel spielt und wie es um die Zukunft der Basler Nietzsche-Forschung steht.

Cover Spreng
/ Research, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

/ Research, Info

"Hermann Hesse in neuem Licht"

Das Werk des Schriftstellers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt frische Perspektiven auf Leben und Werk.

Cover Andere Zustände
/ Research, People

Neuerscheinung: "Andere Zustände. Psychopathologie, Primitivismus und Mystik bei Kubin, Broch und Musil

Wir gratulieren Dr. Tina Sommavilla (Mitglied Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft) zur Publikation ihrer Doktorarbeit.

/ Research

"Warum alles immer komplizierter wird"

Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen Hierarchien. In einem Essay in "Die Zeit" analysieren Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr.…

Past Events

08 Apr 2022 - 09 Apr 2022

Universität Basel

Organizer:
Englisches Seminar, Uni Basel

Congress / Conference / Symposium

Annual EUCOR English Trinational MA and PhD Conference in Basel

05 Apr 2022
13:00  - 14:00

Great Lecture Hall

Organizer:
Englisches Seminar, Uni Basel

Public event, Guest lecture / Talk

Screen-to-text: The pragmatics of subtitles, transcripts and written viewer comments.

Dr. Thomas Messerli (Universität Basel)
31 Mar 2022
12:15  - 13:45

Semianrraum 3, Deutsches Seminar

Organizer:
Deutsches Seminar

Guest lecture / Talk

"Presse und Sprache im 19. Jahrhundert - Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses"

Ein Gastvortrag von Dr. Tina Theobald (Universität Heidelberg).
25 Mar 2022

Literaturhandlung Müller & Böhm, Düsseldorf

Organizer:
Literaturhandlung Müller & Böhm

Public event

Veranstaltung mit Prof. Ralf Simon und Michael Lentz im Heine Haus Düsseldorf

23 Mar 2022
12:15  - 13:15

Online via Zoom

Organizer:
Diversity Team der Universität Basel

Public event, Informational event

Lunchtalk mit Agota Lavoyer zu sexueller Belästigung

Im Rahmen der Sexual Harassment Awareness Days wird am 23. März schweizweit sexualisierte Gewalt im Hochschulbereich thematisiert.
22 Mar 2022
17:15  - 19:00

Maiengasse 51, Basel

Organizer:
Seminar für Iberoromanistik

Public event, Guest lecture / Talk

«Piedmontese as a Heritage Language in Argentina: structural and sociolinguistic issues»

Prof. Eugenio Goria (Università degli studi di Torino, Italia)
17 Mar 2022
17:00  - 20:00

Online

Organizer:
Universität Basel

Public event, Informational event

Online Infoabend Master

Der nächste Basler Infoabend Master findet am Donnerstag, 17. März 2022, von 17.00-20.00 Uhr online statt.
16 Mar 2022
18:00

Verso Bar, Petersplatz 1

Organizer:
Nationale & Internationale Zusammenarbeit und das Sprachenzentrum

Public event

Café international im März 2022

01 Mar 2022
13:00  - 14:00

Great Lecture Hall, Englisches Seminar

Organizer:
Englisches Seminar

Guest lecture / Talk

Fantasy, Fiction, Faction, and Fascism. A Comparative Literary and Discursive Analysis of the Contemporary U.S. American and Russian Radical Right’s Narratives of Empire

Sofie Sabbioni (Universität Basel)
01 Mar 2022 - 03 Mar 2022

Online via Zoom

Organizer:
UB Basel

Events, Public event, Informational event, Continuing Education, Other events

Mit guten Vorsätzen ins neue Semester? Die UB macht Sie fit fürs Frühjahrsemester 2022!

Die «UB Tage» vom 1. - 3. März 2022 gewähren Einblicke in die diversen Dienstleistungen der UB und machen Sie fit fürs neue Semester!
To top