News
/ Research, People
SRF-Literaturclub: Zwei mit Buch: "Sunil Mann legt frostige Beziehungen unters Brennglas"
Zu Gast in der Episode: Prof. Alexander Honold/ Research
"Die Unibibliothek Basel freut sich: Nietzsches Nachlass wird Unesco-Welterbe"
In einem bz-Artikel von Hannes Nüsseler berichtet Prof. Hubert Thüring von Nietzsches Zeit in Basel und erklärt, warum seine philosophischen Ansätze auch heute noch aktuell sind und weshalb die Nietzsche-Forschung in Basel nach wie vor…
/ Research, Doctorate/PhD
Kristina Ehrsam defended her PhD
HPSL doctoral student Kristina Ehrsam successfully defended her doctoral thesis, entitled English as a Mediating Language in German as a Foreign Language Courses, Investigating Language Choices at Swiss University Language Centers from a…
/ Research
Sightseeing London Through the Centuries
"Sightseeing London Through the Centuries" is a new interactive resource that brings early modern London to life. The historical maps were developed by Stefanie Heeg (PhD student, SwissBritNet)./ Research, People
Advanced Grantees Interview
Prof Lorenza Mondada, Prof Mohamed Bentires-Alj and Prof Marc Donath have been awarded with the prestigious SNSF Advanced Grants 2024. They shared their experiences and motivations to apply and receive such project grants and what it means…/ Research
Neuerscheinung: Journal of Literary Theory Band 19, Heft 1
Special Issue: Writing the Social Guest. Herausgegeben von Carolin Amlinger, David-Christopher Assmann, Urs Büttner"Eine Protestbewegung in diesem Ausmass hat das Land seit dem Sturz des Milošević-Regimes nicht mehr gesehen"
Hunderttausende protestierten dieses Wochenende gegen Korruption, Vetternwirtschaft und Misswirtschaft der Regierung Aleksandar Vučićs/ Research, People
"Trumps Kampf gegen die «Woke»-Sprache"
Prof. Martin Luginbühl analysiert im Gespräch mit dem SRF Trumps politische Sprachlenkung./ Doctorate/PhD, Info
Call for Applications Start-up Grants of CHF 30,000
The Doctoral Program in Literary Studies of the University of Basel calls for applications for a one-year start-up grant of CHF 30,000 each./ People
Prof. Lena Rohrbach wurde zum Mitglied der Königlichen Gustav-Adolfs-Akademie für schwedische Volkskultur ernannt
Lena Rohrbach wurde zum Mitglied der Königlichen Gustav-Adolfs-Akademie für schwedische Volkskultur (Kungliga Gustav Adolfs Akademien för svensk folkkultur) ernannt. An der Versammlung der Akademie vom 12. Februar 2025 wurden drei neue…Upcoming Events
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117
Organizer:
Italianistik Uni Basel
"Double books, Native point of view & Co-authorship. Anthropology & Literature in the 20th and 21st centuries."
Maiengasse 51, sala O105
Conferencia invitada (en presencia y por zoom)
Aula E005, Seminar für Italianistik, Maiengasse 51
Organizer:
Letteratura italiana
Sangue e Cristallo. Costruzione romanzesca dell’infanzia nell’"Histoire de ma vie" di Casanova
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Psycho 4/5 – Favorita: Michelle Steinbeck zu Besuch im Deutschen Seminar
Universität Zürich
Organizer:
Basler Arbeitskreis für Südosteuropa
9. BASO-Workshop "Interdisziplinäre Südosteuropaforschung"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Nadelberg 6, Room 11
"English as a Mediating Language and Plurilingual Competence in the Study Abroad Setting"
Aula 115, Kollegienhaus, Petersplatz 1
Organizer:
Linguistica italiana
Donne e uomini nella canzone leggera italiana degli anni Settanta
Past Events
Online via Zoom
Organizer:
UB Basel
Mit guten Vorsätzen ins neue Semester? Die UB macht Sie fit fürs Frühjahrsemester 2022!
Online via Zoom
Organizer:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
#LiteraturBewegt2: Zeichen poetisieren. Oswald Egger im Gespräch mit Ralf Simon
Online via Zoom
Organizer:
Französistik
Audio Frames: Alternative Assemblages of the Poetry Audio Archive
Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom
Organizer:
DSLW
Das Gesicht der Erde: Kino als Wirklichkeitsmaschine und epistemische Apparatur
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
The Basel Britain Portal – A Database of Anglo-Swiss Relations in the Early Modern Period
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)
Der Geist, der in die Beine fährt. Hermann Hesses «Steppenwolf» in einer Lesung mit Musik
Online via Zoom
Organizer:
Englisches Seminar
The Shakespeare of India: Eighteenth-Century English Literature and Perceptions of the Orient
diverse Orte in Basel
Organizer:
Verein Hermann Hesse Basel
Hermann Hesse Festival Basel vom 9. bis 11. Dezember
Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom
Organizer:
DSLW
Geistliches Spiel und Volksspektakel. Schweizer Spielformen des Welttheaters
Wird noch bekannt gegeben.
Organizer:
Studienberatung DSLW