News

Cover Spreng

/ Research, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

/ Research, Info

"Hermann Hesse in neuem Licht"

Das Werk des Schriftstellers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt frische Perspektiven auf Leben und Werk.
Cover Andere Zustände

/ Research, People

Neuerscheinung: "Andere Zustände. Psychopathologie, Primitivismus und Mystik bei Kubin, Broch und Musil

Wir gratulieren Dr. Tina Sommavilla (Mitglied Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft) zur Publikation ihrer Doktorarbeit.

/ Research

"Warum alles immer komplizierter wird"

Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen Hierarchien. In einem Essay in "Die Zeit" analysieren Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr.…
UniSonar Jana Tschannen

/ Research, People

Unisonar S6|EP6: Sprache im Wandel

Unisonar-Podcast-Folge mit Dr. Jana Tschannen
Cover Hesse Handbuch

/ Research

Neuerscheinung: Hermann Hesse-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung

Herausgegeben von Andrea Bartl und Alexander Honold. Unter Mitarbeit von Céline Burget, Marlene Hartmann und Jule Spindler.

/ Research, People

"Halbwahrheiten weichen die Unterscheidung zwischen Tatsache und Lüge auf"

Ein Interview mit Prof. Nicola Gess im philosophie Magazin über die Krise des Vertrauens, Probleme des Faktenchecks und Lügen als Loyalitätsbeweis.

/ Research, People

SRF-Literaturclub: Zwei mit Buch: "Sunil Mann legt frostige Beziehungen unters Brennglas"

Zu Gast in der Episode: Prof. Alexander Honold

/ Research

"Die Unibibliothek Basel freut sich: Nietzsches Nachlass wird Unesco-Welterbe"

In einem bz-Artikel von Hannes Nüsseler berichtet Prof. Hubert Thüring von Nietzsches Zeit in Basel und erklärt, warum seine philosophischen Ansätze auch heute noch aktuell sind und weshalb die Nietzsche-Forschung in Basel nach wie vor…
Kristina Ehrsam

/ Research, Doctorate/PhD

Kristina Ehrsam defended her PhD

HPSL doctoral student Kristina Ehrsam successfully defended her doctoral thesis, entitled English as a Mediating Language in German as a Foreign Language Courses, Investigating Language Choices at Swiss University Language Centers from a…

Upcoming Events

24 Apr 2025 - 20 May 2025
00:00 - 14:15

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117

Organizer:
Italianistik Uni Basel

Public event, Guest lecture / Talk

"Double books, Native point of view & Co-authorship. Anthropology & Literature in the 20th and 21st centuries."

Guest lecture Prof. Dr. Vincent Debaene (Université de Genève). Within the framework of the course “Literature and Anthropology: a strange affair?” di Gabriele Bucchi
13 May 2025
17:15  - 18:45

Colloquium

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Lilit Khandakaryan (Groeningen, Basel)
14 May 2025 - 16 May 2025

Via Zoom

Organizer:
Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli (Università di Basilea) / Prof. Dr. Zygmunt Barański (University of Notre Dame)

Public event, Congress / Conference / Symposium

Voci sul Paradiso di Dante: Una nuova lettura della terza cantica

Responsabili: Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli (Universität Basel) e Prof. Dr. Zygmunt G. Barański (University of Notre Dame)
14 May 2025
12:15  - 14:00

Englisches Seminar, room 11

Guest lecture / Talk

"State of the Nation: British Identity and its Playwriting Discontents"

Vortrag von Dr. Aleks Sierz (Boston University London)
14 May 2025
19:00

Villa Morillon, Bern

Public event

Neue Perspektiven auf Hermann Hesse

Vernissage des Hesse-Handbuchs mit den Herausgeber:innen Andrea Bartl und Alexander Honold sowie einer Lesung mit Max Hubacher. Moderiert von Irmgard M. Wirtz
20 May 2025
10:15

Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16), Vesalgasse 1, 4051 Basel

Public event, Guest lecture / Talk

"Zufälligkeiten, Konnexionen, Bekanntschaften" Jean Pauls Textwelt am Beispiel des Fixlein-Korpus

Gastvortrag von Dr. Sina Dell' Anno im Rahmen der Jean Paul-Vorlesung von Prof. Dr. Ralf Simon statt.
20 May 2025
13:00  - 14:00

Englisches Seminar, room 11

Public event, Colloquium

"Beyond the Threshold: Rethinking Advanced L2 Development during Study Abroad"

Vortrag von Dr. Zeynep Köylü (Universität Basel)
20 May 2025
14:15

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117

Public event, Guest lecture / Talk

Double books, Native point of view & Co-authorship. Anthropology & Literature in the 20th and 21st centuries.

Conferenta di Prof. Dr. Vincent Debaene (Université de Genève)
22 May 2025
19:00

Literaturhaus Basel

Public event

Lesung: Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner

Die Veranstaltung entstand im Rahmen des Seminars «Psycho. Individuelle und kollektive Verstörungen in der neuesten Gegenwartsliteratur» an der Universität Basel statt.
19 Jun 2025
09:00  - 17:45

Dresden (D)

Organizer:
SLUB Open Science Lab (OSL)1, Technische Universität Dresden

Congress / Conference / Symposium

Forschungsworkshop für Doktorand:innen der Romanistischen Linguistik

Past Events

30 Apr 2025
16:00  - 18:00

Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3

Public event, Other events

Psycho 4/5 – Favorita: Michelle Steinbeck zu Besuch im Deutschen Seminar

Am 30. April 2025 besucht die Autorin Michelle Steinbeck das Deutsche Seminar der Universität Basel, um mit Studierenden ihren Roman «Favorita» zu diskutieren. Steinbecks Besuch findet im Rahmen des in diesem Frühjahrssemester 2025…
30 Apr 2025
12:00  - 14:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Public event, Guest lecture / Talk

"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"

Gastvortrag von PD Dr. Coralie Rippl-Uhlenhut (Universität Würzburg) im Rahmen der Vorlesung von Dr. Daniela Fuhrmann: „Versprochen ist versprochen? Vereinbarungen und ihre Brüche in vormodernen Erzähltexten“, Germanistische Mediävistik
29 Apr 2025
16:15  - 17:45

Aula im Kollegienhaus der Universität Basel

Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.

Hochschulöffentliche Podiumsdiskussion
28 Apr 2025
16:15  - 18:00

Aula E005, Seminar für Italianistik, Maiengasse 51

Organizer:
Letteratura italiana

Public event, Guest lecture / Talk

Sangue e Cristallo. Costruzione romanzesca dell’infanzia nell’"Histoire de ma vie" di Casanova

Conferenza della Prof.ssa Sabrina Ferri
28 Apr 2025
14:30  - 16:00

Maiengasse 51, sala O105

Guest lecture / Talk

Conferencia invitada (en presencia y por zoom)

en el marco del curso “La lingüística cognitiva: principios y aplicaciones en el aula de ELE”
24 Apr 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, room 11

Public event, Guest lecture / Talk

“Pastured Beef, Air-chilled Poultry, and Heritage Pork”: Authenticity and Materiality in Food Discourse

Vortrag von Dr. Gwynne Mapes (Universität Bern)
24 Apr 2025
10:15  - 12:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Guest lecture / Talk

"Shakespeare in London: City and Playhouse"

Gastvortrag von Dr. Sarah Dustagheer (University of Kent at Canterbury)
24 Apr 2025
08:30  - 10:00

Aula 115, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Organizer:
Italianistik Uni Basel

Public event

Conclusioni stortignaccole e amenissime scalmane

Incontro con Armando Ceroni, giornalista sportivo e telecronista della RSI
23 Apr 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus Hörsaal 001

Public event, Guest lecture / Talk

ABGESAGT: "Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"

Gastvortrag von Prof. Dr. Britt Marie Schuster (Universität Paderborn) im Rahmen der Vorlesung „Sprachgeschichte II: von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“
23 Apr 2025
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 116

Public event, Guest lecture / Talk

James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village

Gastvortrag von Prof. Dr. Douglas Field (University of Manchester)