News

/ Research, People

"Nietzsche ist tot – und lebt doch weiter"

Am 25. August jährt sich der 125. Todestag des Philosophen Friedrich Nietzsche, der während zehn Jahren Professor an der Universität Basel war. Der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Hubert Thüring erläutert im Interview, wo die Aktualität…

/ Research

"From Korea to the rest of the world: fan-generated subtitles build a cultural bridge"

Korean TV dramas resonate with global audiences. This is thanks in no small part to a dedicated community that translates K-dramas, provides commentary, and supplements them with cultural explanations. Prof. Dr. Miriam Locher and Dr. Thomas…

/ Research

Heinrich von Veldeke: „Ein Lindenlied“

In der Reihe "Frankfurter Anthologie" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ist ein Beitrag von Robert Schöller erschienen, der einem wenig bekannten Frauenlied gewidmet ist.

/ Research

"Was der neue Antifaschismus erreichen muss"

Im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne "Kritik und Krise" (FAZ) beschäftigt sich Dr. Carolin Amlinger mit dem Widerstand gegen den aktuellen Faschismus.

/ Research, People

Baselbieter Kulturpreis 2025

Der Förderpreis Literatur/Editorische Leistung geht unter anderem an Elsbeth Dangel-Pelloquin.

Upgrade your digital skills
/ Studies, Continuing Education

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs auf ADAM.

Cover Tasting Funny
/ Research

Neuerscheinung: Tasting funny? A (cook)book on humour and taste.

European Journal of Humour Research Vol. 13, Nr.1. Special issue edited by Anne-Sophie Bories and Nils Couturier

/ Research, People

«Die Uni Basel sollte Nietzsche einen angemessenen Stellenwert geben»

Im Gespräch mit Bajour erklärt Prof. Dr. Hubert Thüring welche Rolle Friedrich Nietzsche für Basel spielt und wie es um die Zukunft der Basler Nietzsche-Forschung steht.

Cover Spreng
/ Research, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

/ Research, Info

"Hermann Hesse in neuem Licht"

Das Werk des Schriftstellers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt frische Perspektiven auf Leben und Werk.

Past Events

04 Sep 2024 - 06 Sep 2024

Englisches Seminar, Nadelberg 6, Basel

Organizer:
Prof. Ina Habermann (Basel), Prof. Elisabeth Dutton (Fribourg)

Congress / Conference / Symposium

SAMEMES Conference 2024

Medieval and Early Modern Swiss-British Relations
28 Aug 2024
19:30

Allgemeine Lesegesellschaft Basel, Münsterplatz 8, 4051 Basel

Organizer:
Allgemeine Lesegesellschaft Basel

Public event

Lesung: "Grenzenlose Verwandlung"

Lesung aus dem Werk des Dichters, Buchpräsentation der neuen Hofmannsthal-Biographie und Apéro. Mit den Autoren Elsbeth Dangel-Pelloquin und Alexander Honold Moderation: Alain Claude Sulzer
01 Jul 2024
09:00  - 17:00

Uni Basel, Gebäude Nadelberg und Maiengasse

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Public event, Informational event, Workshop

Schnupper Summer School 2024: "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft"

Du interesssiert dich für ein Studium am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften? An der Schnupper Summer School kannst du am Workshop "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft" teilnehmen und einen…
28 Jun 2024 - 29 Jun 2024
09:00  - 16:30

Maiengasse 51, 4056 Basel

Organizer:
Seminar für Iberoromanistik

Public event, Congress / Conference / Symposium

El español en África en pasado, presente y futuro

Congreso internacional Universität Basel 28-29 de junio de 2024
12 Jun 2024
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 11

Public event, Colloquium

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
06 Jun 2024
17:30  - 19:00

Organizer:
Linguistica italiana

Public event, Congress / Conference / Symposium

Imparare l’italiano con l’aiuto dell’intelligenza artificiale. Esempi di attività da svolgere in classe e a casa

Dr. Sara Alloatti
01 Jun 2024
19:30

Englisches Seminar, Theaterkeller

Organizer:
The Gay Beggars Drama Group

Public event, Other events

«Arcadia» by Tom Stoppard

Join the Gay Beggars Drama Group's latest production of a play that melds the past and the present, science and literature, order and chaos, and love and lust.
01 Jun 2024
10:15  - 14:15

Deutsches Seminar, Raum 3, Nadelberg 4

Organizer:
Goethe Gesellschaft Schweiz, Alexander Honold

Public event, Congress / Conference / Symposium

«Goethe in Ost und West»

Tagung der Goethe Gesellschaft Schweiz am Deutschen Seminar der Uni Basel.
31 May 2024
19:30

Englisches Seminar, Theaterkeller

Organizer:
The Gay Beggars Drama Group

Public event, Other events

«Arcadia» by Tom Stoppard

Join the Gay Beggars Drama Group's latest production of a play that melds the past and the present, science and literature, order and chaos, and love and lust.
30 May 2024
19:30

Englisches Seminar, Theaterkeller

Organizer:
The Gay Beggars Drama Group

Public event, Other events

«Arcadia» by Tom Stoppard

Join the Gay Beggars Drama Group's latest production of a play that melds the past and the present, science and literature, order and chaos, and love and lust.
To top