Upcoming Events

20 Mar 2023
16:00

Location:
Raum 5 (EG) des Deutschen Seminars

Organizer:
Deutusches Seminar, Prof. Dr. Ralf Simon

Public event, Guest lecture / Talk

"Der zweifache Schluss von Hölderlins Ode ‚Dichterberuf‘"

Gastvortrag von Prof. em. Dr. Wolfram Groddeck (Universität Zürich)
21 Mar 2023
09:00  - 09:45

Location:
Deutsches Seminar, Seminarraum 4 (Erdgeschoss).

Organizer:
Writing Network of the University of Basel

Public event

"Computational Support for Learning Argumentative Writing in Digital School Education"

Gastvortrag von Prof. Dr. rer. nat. Henning Wachsmuth (Institut für Künstliche Intelligenz, Leibniz Universität Hannover)
21 Mar 2023
18:00

Location:
Kollegiengebäude der Universität Basel, Petersplatz 1, Fakultätszimmer 112

Organizer:
Gesellschaft für europäisch-jüdische Literaturstudien (EJLS) e.V. und das Zentrum für Jüdische Studien

Other events

Verleihung des Petra-Ernst-Kühr-Preises

22 Mar 2023
14:00

Location:
Universität Basel, Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183

Organizer:
Noordistik

Public event, Guest lecture / Talk

"Buchproduktion im mittelalterlichen Island. Überblick und aktuelle Forschungstrends"

Gastvortrag von Lea D. Pokorny
23 Mar 2023 - 25 Mar 2023
13:15  - 13:59

Location:
Universität Basel

Organizer:
Dr. Carolin Amlinger, PD Dr. David-Christopher Assmann, Dr. Urs Büttner

Congress / Conference / Symposium

Forum Literatursoziologie. Interdisziplinäre Tagung

30 Mar 2023
16:15  - 17:45

Location:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 2

Organizer:
Seminar für Nordistik

Guest lecture / Talk, Colloquium

Digitale Ansätze für die (Altanglis | Mediävis)tik

Vortrag von Paul Langenslag (Uni Göttingen) im Rahmen des Kolloquiums "Nordwesteuropa im Mittelalter"
03 Apr 2023
18:00

Location:
Aula O 105, Maiengasse 51, Basel

Organizer:
Seminar für Italianistik Universität Basel

Public event

ALBERTO NESSI in dialogo con JACQUELINE AERNE: La seconda bellezza di Alberto Nessi

13 Apr 2023
16:15  - 17:45

Location:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 2

Organizer:
Seminar für Nordistik

Guest lecture / Talk, Colloquium

Vaterschaft und Emotion in Þorsteins þáttr stangarhǫggs und Egils saga

Vortrag von Jan Wehrle (Freiburg/Breisgau) im Rahmen des Kolloquiums "Nordwesteuropa im Mittelalter"
14 Apr 2023
14:15  - 15:45

Location:
Englisches Seminar, room 11

Organizer:
Englisches Seminar

Guest lecture / Talk

Shirley Jackson’s "The Lottery"

Tyler Burba (High School For Health Professions & Human Services, New York)
20 Apr 2023
08:30  - 10:00

Location:
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Englisches Seminar

Guest lecture / Talk

How are humorous effects derived from inferences at the level of text, mental frame and culture?

Prof. Francisco Yus (Universitat d'Alacant)

Past Events

08 Feb 2022
19:00

Location:
Online via Zoom

Organizer:
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Public event

#LiteraturBewegt2: Zeichen poetisieren. Oswald Egger im Gespräch mit Ralf Simon

Am 8. Februar 2022 findet ab 19:00 Uhr im Rahmen einer Marbacher Ausstellung zu Zeichensystemen ein Gespräch mit Oswald Egger und Ralf Simon zum Thema "LiteraturBewegt2: Zeichen poetisieren" statt. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach/…
16 Dec 2021
14:15  - 15:45

Location:
Online via Zoom

Organizer:
Französistik

Public event, Guest lecture / Talk

Audio Frames: Alternative Assemblages of the Poetry Audio Archive

A Lecture by Chris Mustazza (University of Pennsylvania). Mustazza is Co-Director of the PennSound Archive, the world’s largest archive of recordings of poets, and teaches in the English department at the University of Pennsylvania. His…
15 Dec 2021
16:15  - 18:00

Location:
Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom

Organizer:
DSLW

Guest lecture / Talk, Lecture series

Das Gesicht der Erde: Kino als Wirklichkeitsmaschine und epistemische Apparatur

Lecture by Prof. Dr. Ute Holl (University of Basel) as part of the lecture series "Theatrum mundi. The theater as a model of the world" (in German).
14 Dec 2021
13:00  - 14:00

Location:
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Guest lecture / Talk, Colloquium

The Basel Britain Portal – A Database of Anglo-Swiss Relations in the Early Modern Period

Prof. Dr. Ina Habermann (Universität Basel)
10 Dec 2021
16:00

Location:
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)

Public event

Der Geist, der in die Beine fährt. Hermann Hesses «Steppenwolf» in einer Lesung mit Musik

Lesung: Woody Mues (Schauspieler) Musik: Stefan Braun (Cello) Einführung: Prof. Dr. Alexander Honold (Literaturwissenschaftler, Universität Basel)
09 Dec 2021
10:15  - 12:00

Location:
Online via Zoom

Organizer:
Englisches Seminar

Guest lecture / Talk

The Shakespeare of India: Eighteenth-Century English Literature and Perceptions of the Orient

Prof. Dr. Christoph Heyl (Universität Duisburg-Essen)
09 Dec 2021 - 11 Dec 2021
00:00 - 12:19

Location:
diverse Orte in Basel

Organizer:
Verein Hermann Hesse Basel

Public event

Hermann Hesse Festival Basel vom 9. bis 11. Dezember

2021 feiert Basel 75 Jahre Nobelpreis seines ehemaligen Einwohners Hermann Hesse. Die Regierung weiht den Hermann Hesse-Platz ein. Das Basler Hermann Hesse Komitee konstituiert sich erstmals als Verein. Es veranstaltet Basels erstes Hermann…
08 Dec 2021
16:15  - 18:00

Location:
Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom

Organizer:
DSLW

Guest lecture / Talk, Lecture series

Geistliches Spiel und Volksspektakel. Schweizer Spielformen des Welttheaters

Vortrag von Prof. Dr. Irmgard Wirtz (Universität Bern) im Rahmen der Ringvorlesung "Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell"
07 Dec 2021
18:00

Location:
Wird noch bekannt gegeben.

Organizer:
Studienberatung DSLW

Informational event

Infoveranstaltung: Erasmus / Austauschmöglichkeiten für BA- und MA-Studierende des Departementes Sprach- und Literaturwissenschaften

02 Dec 2021
18:00

Location:
Online via Zoom

Guest lecture / Talk

The Philosophy of Movement

Prof. Dr. Thomas Nail (University of Denver)