Upcoming Events

05 Dec 2023
16:15  - 18:00

Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

"Infektion und Narration"

Vortrag von Sebastian Dümling im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
05 Dec 2023
18:15

Location:
Kollegienhaus, Seminarraum 212

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Public event, Informational event

Infoveranstaltung: How to go abroad

Präsentation der Erasmus-Austauschprogramme 2024/2025
06 Dec 2023
16:15  - 18:00

Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Lecture series

"Sind Klarheit und Angemessenheit eines Textes messbar? Der Mythos kurzer Checklisten am Beispiel von argumentativen und narrativen Texten von L1 und L2 Sprechenden des Italienischen"

Vortrag von Zuzana Toth im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
06 Dec 2023
18:00  - 20:00

Location:
Englisches Seminar, room 11

Public event

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
07 Dec 2023
08:15  - 10:00

Location:
Room 11, Englisches Seminar und via Zoom

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"Triangulation in Discourse Analysis: Building Bridges between Methods and Data Types"

Dr. Daria Dayter (associate Professor, Tampere University, Finland)
07 Dec 2023
10:15  - 12:00

Location:
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO. 16)

Public event, Guest lecture / Talk

"Influencer und Influencing auf Instagram und Tiktok Wie multimodale Analyse Marketing-Trends und politischen Showkampf sichtbar macht"

Gastvortrag von Dr. Janina Wildfeuer (Universität Groningen) im Rahmen der Vorlesung "Medienlinguistik II: Digitale Kommunikation" (Prof. Dr. Martin Luginbühl).
07 Dec 2023
16:15  - 17:45

Location:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3

Organizer:
Seminar für Nordistik

Colloquium

"Zwischen Buchstaben und Bytes: Ein Vergleich gedruckter Märcheneditionen"

Eline Elmiger (Universität Basel)
11 Dec 2023
14:15

Location:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Organizer:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Public event, Guest lecture / Talk

"Belonging to Land and Identity among Crimean Tatars after Repatriation"

Vortrag von Olena Soboleva (Kyiv/Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
12 Dec 2023
13:00  - 14:00

Location:
Englisches Seminar, Raum 11

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"The Resistance of Cultural Stereotyping in Retellings of Interaction"

Irene Inoue (Uni Basel)
12 Dec 2023
16:15  - 18:00

Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

"Geheimgeschichte – Gegengeschichte – Kleine Geschichte. Kriegs-Anekdoten in der Napoleonischen Ära"

Vortrag von Dr. Lea Liese im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."

Past Events

04 Dec 2023
14:15  - 16:45

Location:
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Organizer:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Public event, Guest lecture / Talk

"Die Tonspur des Widerstands: Musik in den ukrainischen Revolutionen"

Vortrag von Julia Grieder (Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
01 Dec 2023
12:15  - 13:45

Location:
Online via Zoom

Organizer:
Nordistik

Public event, Guest lecture / Talk

„... þad er önyt gata.“ – Über die Zuschreibung altnor- disch-isländischer Autorschaft in der Vormoderne

Gastvortrag von Juniorprofessor Lukas Rösli (Humboldt-Universität zu Berlin)
01 Dec 2023
08:30  - 17:30

Location:
Kollegienhaus

Organizer:
Mirjam Weder (Basel), Noah Bubenhofer (Zürich), Fachgesellschaft Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik

Congress / Conference / Symposium

SAGG-Germanistiktag "Schreiben mit KI in der Literatur und im Alltag"

30 Nov 2023
10:00  - 12:00

Location:
Kollegienhaus, lecture theatre 118

Organizer:
Prof. Dr. Ina Habermann

Public event, Guest lecture / Talk

"Britain and the World: Travel Writing in the Eighteenth-Century"

Prof. Dr Isabel Karremann (Universität Zürich)
29 Nov 2023
18:15  - 20:00

Location:
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3

Organizer:
Deutsches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

"Gewaltkultur, Gewaltliteratur? Potenziale der Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft"

Gastvortrag von Dr. Cornelia Pierstorff (Uni Zürich) im Rahmen des Kolloquiums Deutsche Literaturwissenschaft (Dr. Lea Liese & Dr. Jodok Trösch)
29 Nov 2023
16:15  - 18:00

Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Lecture series

"Communicating after a stroke: What aphasia tells us about language and social interaction."

Vortrag von Sara Merlino (Uni Rom) im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
28 Nov 2023
16:15  - 18:00

Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

»Schreiben Sie das auf« Fiktives Dokumentieren und politisches Handeln in Cemile Sahins Alle Hunde sterben

Ein Vortrag von Hevin Karakurt (Stanford University) im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
27 Nov 2023
12:15

Location:
Kollegienhaus, Seminarraum 104

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"Radical botanical resistance: Nation-building, empire, and rewilding urban space in Singaporean short fiction"

Klara Machata (Uni Freiburg)
23 Nov 2023
16:15  - 17:45

Location:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3

Organizer:
Seminar für Nordistik

Colloquium

"Sebastian Brant, Das Narrenschiff: Rhetorische Topik als Vehikel zur Wissensvermittlung?"

Lysander Büchli (Universität Basel)
22 Nov 2023
18:00  - 20:00

Location:
Englisches Seminar, room 11

Public event, Guest lecture / Talk

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields