News

Cover Robert Reinecke
/ Research, Info

Neuerscheinung: "Die interaktive Hervorbringung von Kreativität. Eine interaktionslinguistische Perspektive auf Kreativität in Werbeagenturen

Der ehemalige HPSL-Stipendiat Dr. Robert Reinecke hat kürzlich seine Doktorarbeit publiziert.

/ Research, People

"Trump vs. Kamala: So mächtig sind Namen im Wahlkampf"

US-Präsidentschaftswahlen 2024: Dr. Jana Tschannen teilt ihre Beobachtungen zum US-Wahlkampf in einem SRF-Beitrag.

/ Research, Studies

Ringvorlesung: Literatur und Psychoanalyse

Jeweils Dienstag 18.15-19.45 Uhr Kollegienhaus der Universität, Petersplatz 1, Hörsaal 001

/ Research, People

Im Fokus: Sofian Bouaouina sucht nach Kommunikationsmustern in der Küche

Im Fokus: die Sommerserie der Universität Basel Das Format Im Fokus rückt junge Forschende in den Mittelpunkt, die zum internationalen Renommee der Universität beitragen. In den kommenden Wochen stellen wir Akademiker*innen aus…

/ Research

"'Einige befürchten, dass Russland nun noch aggressiver auftritt'"

In einem Gespräch mit Oliver Sterchi von der Basler Zeitung sprach F. Benjamin Schenk, Professor für Osteuropäische Geschichte, über die ukrainische Offensive in der Region Kursk.

Cover Boccaccio
/ Research

Neuerscheinung: Boccaccio und die bildenden Künste. Dialoge – Spiegelungen – Transformationen

Nach Dante, Petrarca und Tasso liegt mit Boccaccio und die bildenden Künste der vierte Band der transdisziplinären, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte verbindenden Reihe vor. Systematisch, aber keineswegs in streng chronologischer…

/ People

Entrevista en Radio Exterior de España con Sandra Schlumpf

«África hoy»

/ Research, People

"Reich an Widersprüchen"

In der SRF Kultur Sendung "Künste im Gespräch" gibt Prof. Dr. Elsbeth Dangel-Pelloquin Einblicke in die von ihr gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Honold publizierte Hofmannsthal-Biographie und erklärt, warum der Schriftsteller eine Figur…

Kolesnyk Cover
/ Research, People, Info

Neuerscheinung: Alla Kolesnyk, «Натуралізм»

Alla Kolesnyk veröffentlicht ihr Buch «Натуралізм і натуралістична тенденція у маліи прозі українських письменників як засів висвітлення людських випробувань»

/ People

Nachruf: Prof. Dr. Martin Stern

In grosser Trauer nimmt die Universität Basel Abschied von Prof. Dr. Martin Stern (19. 2. 1930 – 1. 7. 2024), Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Past Events

09 Jul 2025

Slavisches Seminar Nadelberg 8, 4051 Basel

Public event, Informational event, Workshop

Schnupper Summer School 2025

Die Schnupper School der Universität Basel bietet Gymnasiasten und Gymnasiastinnen, zwischen 15 und 19 Jahren, in den Sport- und Sommerferien speziell auf sie konzipierte Workshops zu Themen, die an der Universität Basel gelehrt und…
25 Jun 2025 - 27 Jun 2025

Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel

Congress / Conference / Symposium

"Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"

Kick-off-Meeting of the Joint Ukrainian-Swiss Research Project "Testing the Soviet Utopia: The Social History of Technologies in Ukraine, 1922-1991"
24 Jun 2025
20:00

Unternehmen Mitte

Public event

UM Politics Talks mit Prof. Nicola Gess: "Da staunst du!"

UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet eine Bühne für vielseitige Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Wirtschaft,…
19 Jun 2025
09:00  - 17:45

Dresden (D)

Organizer:
SLUB Open Science Lab (OSL)1, Technische Universität Dresden

Congress / Conference / Symposium

Forschungsworkshop für Doktorand:innen der Romanistischen Linguistik

26 May 2025
18:00

Grosser Hörsaal, Englisches Seminar, Nadelberg 6

Organizer:
Hermann Paul School of Linguistics

Public event

Verleihung des Hermann-Paul-Preises 2025

Verleihung des Hermann-Paul-Preises 2025 für herausragende Dissertationen an Dr. Robert Reinecke
22 May 2025
19:00

Literaturhaus Basel

Public event

Lesung: Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner

Die Veranstaltung entstand im Rahmen des Seminars «Psycho. Individuelle und kollektive Verstörungen in der neuesten Gegenwartsliteratur» an der Universität Basel statt.
20 May 2025
14:15

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117

Public event, Guest lecture / Talk

Double books, Native point of view & Co-authorship. Anthropology & Literature in the 20th and 21st centuries.

Conferenta di Prof. Dr. Vincent Debaene (Université de Genève)
20 May 2025
13:00  - 14:00

Englisches Seminar, room 11

Public event, Colloquium

"Beyond the Threshold: Rethinking Advanced L2 Development during Study Abroad"

Vortrag von Dr. Zeynep Köylü (Universität Basel)
20 May 2025
10:15

Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16), Vesalgasse 1, 4051 Basel

Public event, Guest lecture / Talk

"Zufälligkeiten, Konnexionen, Bekanntschaften" Jean Pauls Textwelt am Beispiel des Fixlein-Korpus

Gastvortrag von Dr. Sina Dell' Anno im Rahmen der Jean Paul-Vorlesung von Prof. Dr. Ralf Simon statt.
14 May 2025
19:00

Villa Morillon, Bern

Public event

Neue Perspektiven auf Hermann Hesse

Vernissage des Hesse-Handbuchs mit den Herausgeber:innen Andrea Bartl und Alexander Honold sowie einer Lesung mit Max Hubacher. Moderiert von Irmgard M. Wirtz
To top