News

/ Research, Info
Neuerscheinung: Grenzritte zwischen Vers und Prosa / Chevauchements du vers et de la prose
Neuerscheinung von Niklas Bender, Georges Felten, Hugues Marchal./ People, Campus, Info
Prof. Alexander Honold übernimmt die Leitung des Forum Basiliense
Am 1. Mai 2024 übernimmt Alexander Honold, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, die Leitung des strategischen Projekts Forum Basiliense von Oliver Nachtwey. Der Soziologieprofessor hat das Forum Basiliense in den vergangenen…/ People, Info
"Sprache hat grossen Einfluss aufs Wirklichkeitsbild"
Interview mit Prof. Dr. Martin Luginbühl zum Thema Sprachgebrauch im religiösen und kirchlichen Kontext auf www.reformiert.info
/ Research, People, Info
Neuerscheinung: "Kleine Formen und Öffentlichkeit. Medialität des Politischen vom 19. Jahrhundert bis zur digitalen Gegenwart."
Herausgegeben von Dr. Lea Liese (Uni Basel) und Yashar Mohagheghi (RWTH Aachen)/ Research, People, Info
"Neue Hofmannsthal-Biografie zum 150. Geburtstag beeindruckt"
Am 12. März erschien in den Salzburger Nachrichten eine Rezension von Wolfgang Huber-Lang zur kürzlich erschienenen Hofmannsthal-Biografie "Hugo von Hofmannsthal: Grenzenlose Verwandlung" von Elsbeth Dangel-Pelloquin und Alexander Honold. …/ Research, Studies, Campus
"Zwischen Pop und Poesie: Ein Einblick ins Taylor-Swift-Seminar"
Redaktorin Larissa Bucher von baseljetzt hat dem Taylor-Swift-Seminar von Dr. Andrew Shields und Master-Studentin Rachael Moorty einen Besuch abgestattet und Studierende zur "Wer-hat`s-gesagt-Challenge" herausgefordert. Der Beitrag…/ Research, People
Dr. Andrew Shields und Masterstudentin Rachael Moorthy berichten von ihrem erfolgreichen Taylor Swift Seminar
Dr. Andrew Shields und Masterstudentin Rachael Moorthy waren zu Gast bei teleBasel und sprachen über ihr gemeinsames Seminar, in dem sie Songtexte von Taylor Swift analysieren. Im Interview erklärten die beiden, warum Taylor Swift und ihre…/ Research, Doctorate/PhD, Info
Start-up Grant of the Doctoral Program in Literary Studies (30,000 Swiss francs
The Doctoral Program in Literary Studies of the University of Basel calls for applications for a one-year start-up grant of CHF 30,000 (beginning October 1, 2024)./ Studies, Organizational Unit, Campus, Info
Phil App Release 3
Die Phil App wird jetzt als reine Web App weiterentwickelt
/ Research, People, Info
Zwei internationale Gastprofessoren am Deutschen Seminar
Im Frühjahrssemester 2024 sind zwei internationale Professoren zu Gast am Deutschen Seminar: Till Dembeck (Professor für Literatur und Mediendidaktik an der Universität Luxemburg) und Marcus Vinicius Mazzari (Professor für Komparatistik an…Upcoming Events
Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel
Organizer:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel
Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
English Seminar, Room 11
Love and Hate in a Second Language: Unveiling Emotions through Metaphors
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study
Rosshofgasse, Schnitz, S 183
Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber
Universität Basel, Petersplatz 1
Organizer:
Universität Basel
Basler Infoabend Master
Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101
Über Osteuropa berichten
Englisches Seminar, Room 11
Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age
Accademia della Crusca, Florenz
Organizer:
Linguistica italiana
La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche
Online via Zoom
Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli
Kollegienhaus, Hörsaal 116
James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village
Past Events
Europainstitut und Kollegienhaus Universität Basel
Organizer:
Nikol Dziub, F. Benjamin Schenk, Anna Hodel
"Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Comparative Perspectives"
«Finnegans Wake»
Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft
Organizer:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg
CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques
Englisches Seminar, room 12
«Finnegans Wake»
Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)
Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026
Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101
Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"
Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel
Organizer:
Letteratura italiana
"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"
Englisches Seminar, room 11
On Truth and Lies in a Swiftian Sense
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101