News

/ Research, Events, Info

Jubiläumsausstellung 'Mehrsprachigkeit' ab 20. Mai 2022 im sprachpanorama laufenburg

Welche Rollen spielt Mehrsprachigkeit in unserem eigenen Leben und in unserer Gesellschaft? Die Ausstellung greift umfassend individuelle und gesellschaftliche Aspekte der verschiedenen Dimensionen von Mehrsprachigkeit auf. Für diese…
Cover Nicolas Leblanc

/ News, Research, People, Info

«La Poétique des émotions dans l’œuvre de Jacques Delille»

Nouvelle parution de Nicolas Leblanc (Universität Basel)

/ News, Research, People, Info

«Die Frage ist nicht ob, sondern welche Ideologie wir wollen.»

Prof. Dr. Martin Luginbühl führte ein Interview über gendergerechte Sprache mit «Out&About Basel», einem Non-Profit Verein mit Sitz in Basel, dessen Ziel es ist, Menschen aus der Kunst- und Kulturbranche den Einstieg ins Berufsleben zu…

/ Research, Info

Neuerscheinung: Beckett and Media

Balazs Rapcsak (Basel), Mark Nixon (Reading) and Philipp Schweighauser (Basel) publish Beckett and Media, which features twelve new essays by leading Beckett scholars and media theorists.  eISBN: 9781526145840 DOI:…

/ Studies, Events, Campus, Info

Online-Infoabend Master 2022

Am Online Infoabend Master, welcher am 17. März stattfindet, ist auch das Departement Sprach- und Literaturwissenschaften vertreten.
Cover Allgemeines deutsches Glossarium

/ Research, People, Info

Neuerscheinung: Johann Jakob Spreng, Allgemeines deutsches Glossarium

Prof. Dr. Heinrich Löffler (bis 2004 ordentlicher Professor für Deutsche Philologie an der Universität Basel) gibt das historisch-etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache im Schwabe Verlag heraus.

/ Studies, Continuing Education, Campus, Info

Persönliche Integrität Kursangebot / Personal Integrity Course Program

Toleranz und Respekt sind zentrale Werte, die wir an der Universität Basel vertreten und leben möchten. Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Mobbing werden nicht geduldet. Zu diesen Themenbereichen hat das Diversity Team der Uni Basel…

/ Research, People, Campus

"Detektivarbeit in Feld, Wald und Wiese"

Die Linguistin Dr. Jacqueline Reber gibt Einblick in ihre Arbeit in der Orts- und Flurnamensforschung. Der Artikel erschien am 21. Februar 2022 in den News und im Newsletter der Universität Basel.

/ Research, People, Info

"MILOŠ FORMAN - Grausam komisches Theater"

Georg Escher ist Dozent für Tschechisch am Slavischen Seminar der Universität Basel und Übersetzer. Er beschäftigt sich mit tschechischer Alltagskultur des 20. Jahrhunderts und den deutsch-tschechischen Kulturbeziehungen. Für den Blog des…

/ News

"Oswald Eggers Poetik: Buchstabensalat, marktfrisch"

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über das Gespräch zwischen Prof. Ralf Simon und Oswald Egger im Rahmen einer Veranstaltung des Literaturarchivs Marbach.

Upcoming Events

24 Feb 2025 - 02 Mar 2025

Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel

Organizer:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel

Public event, Exhibition / Opening

Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Veranstaltungsreihe zum Gedenken an den dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine
25 Feb 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Guest lecture / Talk

Love and Hate in a Second Language: Unveiling Emotions through Metaphors

Vortrag von PD Dr. Julia Landmann (University of Basel)
18 Mar 2025
16:15  - 18:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Public event, Guest lecture / Talk

New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study

Vortrag von Dr. Dana Serditova (University of Freiburg i.B.)
18 Mar 2025
16:15  - 17:45

Rosshofgasse, Schnitz, S 183

Public event, Guest lecture / Talk

Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber

Gastvortrag von Clemens Räthel (Universität Greifswald)
20 Mar 2025
17:15  - 20:00

Universität Basel, Petersplatz 1

Organizer:
Universität Basel

Public event, Informational event

Basler Infoabend Master

24 Mar 2025
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101

Public event

Über Osteuropa berichten

Öffentliches Gespräch mit Anna Jikhareva, WOZ
03 Apr 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, Room 11

Public event, Guest lecture / Talk

Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age

Gastvortrag von Prof. Dr. Sofia Rüdiger (FU Berlin)
07 Apr 2025
14:15  - 18:00

Accademia della Crusca, Florenz

Organizer:
Linguistica italiana

Congress / Conference / Symposium

La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche

Corso dottorale
18 Apr 2025

Online via Zoom

Public event, Guest lecture / Talk

Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli

With Valeria Luiselli (Bard College)
23 Apr 2025
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 116

Public event, Guest lecture / Talk

James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village

Gastvortrag von Prof. Dr. Douglas Field (University of Manchester)

Past Events

10 Apr 2025

Europainstitut und Kollegienhaus Universität Basel

Organizer:
Nikol Dziub, F. Benjamin Schenk, Anna Hodel

Congress / Conference / Symposium, Workshop

"Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Comparative Perspectives"

19 Feb 2025
18:00  - 20:00

Public event, Colloquium

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
20 Dec 2024
12:15  - 14:00

Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft

Organizer:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg

Congress / Conference / Symposium, Guest lecture / Talk

CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques

18 Dec 2024
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Public event

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
17 Dec 2024
16:15

Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Informational event

How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026

Helene Marchand und Simone Sumpf (departementale Austauschkoordinatorinnen) werden über Austauschmöglichkeiten im Ausland sprechen und Ihre Fragen beantworten. Studierende des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften sind herzlich…
16 Dec 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101

Public event, Lecture series

Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero

Performance im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Imperium zur Postmigration. Poetik und Politik der Polyglossie im östlichen Europa." Moderation: Dr. Jelica Popović, Zürich. Nach der Veranstaltung wird es einen Apéro geben.
11 Dec 2024
18:30

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"

Vortrag von Manfred Sapper im Rahmen der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe".
10 Dec 2024
14:15  - 16:00

Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel

Organizer:
Letteratura italiana

"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"

Prof. Dr. Daniele Piccini (Università per Stranieri di Perugia)
10 Dec 2024
13:00  - 14:00

Englisches Seminar, room 11

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

On Truth and Lies in a Swiftian Sense

Dr. Andrew Shields (Universität Basel)
09 Dec 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

"Sprachprestige am Beispiel von Albanisch und BKMS als Herkunftssprachen im "Sprachenland Schweiz""

Vortrag von Dr. Cristiana Lucchetti, Zürich im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Imperium zur Post-Migration: Poetik und Politik der Polyglossie im östlichen Europa"