News

/ Research, People, Info
"Die neuen Konflikte der Freiheit"
Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr. Oliver Nachtwey waren zu Gast in der SRF-Sendung "Sternstunde Philosophie"./ Research, Info
Kritische Robert Walser-Edition: alle 25 bereits erschienenen Bände sind nun open access verfügbar
Die KWAe-online begleitet in komplementärer Form die gedruckten Bände der Kritischen Robert Walser-Ausgabe. Sie enthält Faksimiles aller edierten Texte und weiterer Textzeugen mit einer Umschrift, einem vollständigen Variantenapparat, eine…
/ Research, People, Info
Neuerscheinung: "New Cambridge Element: Fiction and Pragmatics"
The English linguistics team is happy to report an open access publication with Cambridge University Press, written by Miriam Locher, Andreas Jucker, Daniela Landert and Thomas Messerli.
/ Research, People, Info
Neuerscheinung: "New Cambridge Element: Corpus Pragmatics"
The English linguistics team is happy to report an open access publication with Cambridge University Press, written by Daniela Landert, Daria Dayter, Thomas Messerli and Miriam Locher.
/ Research, People, Info
Neuerscheinung: "Pragmatics in Translation. Mediality, Participation and Relational Work"
The English linguistics team is happy to report an open access publication with Cambridge University Press, written by Daria Dayter, Miriam Locher and Thomas Messerli./ Research, People, Info
Neuerscheinung: "The social semiotics of Switzerland's far right: how campaign posters by the Swiss National Party communicate across different domains"
Im neu veröffentlichten Artikel analysieren Prof. Dr. Martin Luginbühl (Uni Basel) und Prof. Dr. Claudio Scarvaglieri (Uni Lausanne) die Semiotiken der Schweizer Volkspartei (SVP) und untersuchen, welche Wirkung deren Wahlkampfplakate in…/ Research, People, Info
"Über die Poetik des Staunens"
Prof. Dr. Nicola Gess erklärt im Gespräch mit radioeins was es mit dem Staunen auf sich hat und welche Erkenntnisse sich aus ihrem Forschungsprojekt ziehen lassen.
/ Studies, Organizational Unit, Campus, Info
Phil App Release 2
Die Phil App startet jetzt auch als browserbasierte Web App, integriert das Sprachenzentrum, ermöglicht QR-Code Votings und ist für Personen ausserhalb der Phil.-Hist. Fakultät nutzbar/ Research, Studies, Campus, Info
Ringvorlesung FS 2023 Flores Verni. Ein Frühlingsstrauss mittelalterlicher Dichtung
Die Basler Mediävistik lädt mit dieser öffentlichen Ringvorlesung zu einer frühlingshaften Blütenlese (einer Anthologie, einem Florilegium) im Garten mittelalterlicher Dichtung ein. An sechs Dienstagen lernen wir Dichtungen in gebundener…
/ Research, People, Info
Neuerscheinung: Mittelweg 36. Renegaten. Konjunktur einer Kippfigur
Eine von Carolin Amlinger, Nicola Gess und Lea Liese verantwortete Sondernummer der Zeitschrift «Mittelweg 36» zum Thema: Renegaten. Konjunktur einer Kippfigur, entstanden im Kontext des Halbwahrheiten-ForschungsprojektsUpcoming Events
Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel
Organizer:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel
Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
English Seminar, Room 11
Love and Hate in a Second Language: Unveiling Emotions through Metaphors
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study
Rosshofgasse, Schnitz, S 183
Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber
Universität Basel, Petersplatz 1
Organizer:
Universität Basel
Basler Infoabend Master
Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101
Über Osteuropa berichten
Englisches Seminar, Room 11
Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age
Accademia della Crusca, Florenz
Organizer:
Linguistica italiana
La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche
Online via Zoom
Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli
Kollegienhaus, Hörsaal 116
James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village
Past Events
Europainstitut und Kollegienhaus Universität Basel
Organizer:
Nikol Dziub, F. Benjamin Schenk, Anna Hodel
"Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Comparative Perspectives"
«Finnegans Wake»
Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft
Organizer:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg
CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques
Englisches Seminar, room 12
«Finnegans Wake»
Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)
Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026
Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101
Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"
Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel
Organizer:
Letteratura italiana
"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"
Englisches Seminar, room 11
On Truth and Lies in a Swiftian Sense
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101