News

Cover Terzoli

/ Research, Info

Neuerscheinung: "Ecfrasi, immaginazione, scrittura. Letteratura e arti figurative da Dante a Gadda"

In ihrer neuen Publikation führt Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli auf einen spannenden Rundgang durch die italienische Literatur auf der Grundlage der Wechselwirkungen zwischen literarischen Texten und Kunstwerken verschiedener Gattungen…

/ Research, Studies, Info

Call for Papers: "Interdisciplinary Symposium: Decolonial Imaginaries in Literary and Urban Studies"

9-10 November 2023, University of Basel
Videos_english students

/ Studies, People

Students of English feature in university's 'shortED' explainer videos

Anna Püntener and Rachael Moorthy-Mäder feature in two of the first three short videos realised by the university's New Media Centre wherein students explain topics from their field of study.
Cover wildes übersetzen

/ Research, People, Info

Neuerscheinung: "Wildes Übersetzen. Zu Theorie und Geschichte eines literarischen Verfahrens bei Johann Fischart und Arno Schmidt."

In seiner neuen Publikation entwickelt Dr. des. Jodok Trösch eine Theorie des wilden Übersetzens und beschreibt Verfahren des Übersetzens, die als generativer Mechanismus zur Produktion eigenständiger literarischer Texte eingesetzt werden.
Cover Sina Dell`Anno

/ Research, People, Info

Neuerscheinung: satura – Monströses Schreiben in Antike und Aufklärung. Lucilius, Varro, Horaz, Petron, Martianus Capella, Hamann, Jean Paul.

In ihrer neu erschienenen Publikation untersucht Dr. des. Sina Dell’Anno die Texttradition der "satura".
Gess_SRF Kulturplatz

/ Research, People

"Die Kunst der Täuschung"

Prof. Dr. Nicola Gess zu Gast in der SRF-Sendung "Kulturplatz".
honoris causa Lorenza Mondada

/ Research, People, Info

Honoris causa für Forschungsdekanin Prof. Dr. Lorenza Mondada

Lorenza Mondada, professor of linguistics at the University of Basel, received an honorary doctorate from the University of Helsinki on Friday (26th May 2023) in recognition of her scientific research.
Gruppenbild Teaching Excellence Awards 2023

/ Research, People, Info

Teaching Excellence Awards 2023

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern, allen Finalist:innen und Nominierten. Ganz besonders gratulieren wir Dr. Caroline Sørensen, Lehrbeauftragte im Fachbereich Nordistik, die in der Kategorie "Starke Fundamente"…

/ Research, People, Info

"So redet die Schweiz"

Prof. Dr. Martin Luginbühl ordnet die Ergebnisse einer gross angelegten Umfrage zum Thema Gendern und Sprachgebrauch ein.

/ Research, People, Info

"Wie bitte? Was? Staunen als Anfang von allem"

Prof. Dr. Nicola Gess hat im BR-Radio in der Sednung "Radiowissen" über das Phänomen "Staunen" gesprochen.

Upcoming Events

24 Feb 2025 - 02 Mar 2025

Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel

Organizer:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel

Public event, Exhibition / Opening

Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Veranstaltungsreihe zum Gedenken an den dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine
25 Feb 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Guest lecture / Talk

Love and Hate in a Second Language: Unveiling Emotions through Metaphors

Vortrag von PD Dr. Julia Landmann (University of Basel)
18 Mar 2025
16:15  - 18:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Public event, Guest lecture / Talk

New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study

Vortrag von Dr. Dana Serditova (University of Freiburg i.B.)
18 Mar 2025
16:15  - 17:45

Rosshofgasse, Schnitz, S 183

Public event, Guest lecture / Talk

Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber

Gastvortrag von Clemens Räthel (Universität Greifswald)
20 Mar 2025
17:15  - 20:00

Universität Basel, Petersplatz 1

Organizer:
Universität Basel

Public event, Informational event

Basler Infoabend Master

24 Mar 2025
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101

Public event

Über Osteuropa berichten

Öffentliches Gespräch mit Anna Jikhareva, WOZ
03 Apr 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, Room 11

Public event, Guest lecture / Talk

Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age

Gastvortrag von Prof. Dr. Sofia Rüdiger (FU Berlin)
07 Apr 2025
14:15  - 18:00

Accademia della Crusca, Florenz

Organizer:
Linguistica italiana

Congress / Conference / Symposium

La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche

Corso dottorale
18 Apr 2025

Online via Zoom

Public event, Guest lecture / Talk

Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli

With Valeria Luiselli (Bard College)
23 Apr 2025
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 116

Public event, Guest lecture / Talk

James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village

Gastvortrag von Prof. Dr. Douglas Field (University of Manchester)

Past Events

10 Apr 2025

Europainstitut und Kollegienhaus Universität Basel

Organizer:
Nikol Dziub, F. Benjamin Schenk, Anna Hodel

Congress / Conference / Symposium, Workshop

"Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Comparative Perspectives"

19 Feb 2025
18:00  - 20:00

Public event, Colloquium

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
20 Dec 2024
12:15  - 14:00

Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft

Organizer:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg

Congress / Conference / Symposium, Guest lecture / Talk

CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques

18 Dec 2024
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Public event

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
17 Dec 2024
16:15

Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Informational event

How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026

Helene Marchand und Simone Sumpf (departementale Austauschkoordinatorinnen) werden über Austauschmöglichkeiten im Ausland sprechen und Ihre Fragen beantworten. Studierende des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften sind herzlich…
16 Dec 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101

Public event, Lecture series

Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero

Performance im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Imperium zur Postmigration. Poetik und Politik der Polyglossie im östlichen Europa." Moderation: Dr. Jelica Popović, Zürich. Nach der Veranstaltung wird es einen Apéro geben.
11 Dec 2024
18:30

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"

Vortrag von Manfred Sapper im Rahmen der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe".
10 Dec 2024
14:15  - 16:00

Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel

Organizer:
Letteratura italiana

"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"

Prof. Dr. Daniele Piccini (Università per Stranieri di Perugia)
10 Dec 2024
13:00  - 14:00

Englisches Seminar, room 11

Public event, Guest lecture / Talk, Colloquium

On Truth and Lies in a Swiftian Sense

Dr. Andrew Shields (Universität Basel)
09 Dec 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Public event, Guest lecture / Talk, Lecture series

"Sprachprestige am Beispiel von Albanisch und BKMS als Herkunftssprachen im "Sprachenland Schweiz""

Vortrag von Dr. Cristiana Lucchetti, Zürich im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Imperium zur Post-Migration: Poetik und Politik der Polyglossie im östlichen Europa"