Upcoming Events

22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Guest lecture / Talk

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Colloquium

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Organizer:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Public event

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Organizer:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Guest lecture / Talk

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Colloquium

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Oct 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Public event, Guest lecture / Talk

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Oct 2025
18:30

Public event

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.

Past Events

27 Oct 2023
19:15  - 20:45

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal, Nadelberg 6, Basel

Fremdmat Heimheit: Performance & Entretien

Podiumsdiskussion mit Halyna Petrosaniak, Marina Skalova und Goran Vulović. Vorwort: Thomas Fritz Maier, Moderation: Anna Hodel.
27 Oct 2023 - 28 Oct 2023
13:00  - 17:00

Schloss Münchenwiler

Organizer:
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft

Retreat of the Doctoral Program

This year's retreat of the Doctoral Program in Literary Studies will take place on October 27 and 28 at Münchenwiler Castle.
27 Oct 2023
13:00  - 23:00

Nadelberg 4,6 und 8, Universität Basel

Public event, Informational event, Guest lecture / Talk, Workshop, Other events

100 Jahre Osteuropa an der Universität Basel: Polyglossie • Poesie • Polemik

Öffentliche Veranstaltung | 27. Oktober 2023 von 13.00 bis 23.00 Uhr (Nadelberg 4,6 und 8)
26 Oct 2023
16:15  - 17:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3

Organizer:
Seminar für Nordistik

Colloquium

"Jenseits des Satzes. Wortplatzierungen und ihre Bedeutung auf wikingerzeitlichen Runensteinen"

Daniel Föller (Frankfurt am Main)
26 Oct 2023
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
PD Dr. Julia Landmann

Public event, Guest lecture / Talk

"Examining Lexical Borrowings in the History of English"

Prof. Dr. Olga Timofeeva (Universität Zürich)
26 Oct 2023 - 27 Oct 2023
09:00  - 17:00

Accademia della Crusca, Firenze

Organizer:
Linguistica italiana

Public event, Congress / Conference / Symposium

"I profili dell'Italiano istituzionale tra Svizzera e Italia"

Convegno internazionale dedicato al ricordo di Bice Mortara Garavelli
25 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Lecture series

"Politeness discourses from a lay and expert perspective"

Vortrag von Miriam Locher im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
25 Oct 2023
12:15  - 14:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
PD Dr Christiane Schlote

Public event, Guest lecture / Talk

"Sensuous Steel"

Sokari Douglas Camp (British Nigerian sculptor)
24 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

"Wie interagieren Menschen mit Misinformation? Eine psychologische Perspektive"

Ein Vortrag von Mariela Jaffé im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
23 Oct 2023
18:15  - 19:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel, Seminar room -201

Public event

The Virtual East: Eastern European Video Game Landscapes

Public Lecture by Gernot Howanitz (Universität Innsbruck)
To top