News

Cover Fues

/ Research

Neuerscheinung: "Mythos «Auschwitzkeule» Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit"

Neuerscheinung von Prof. Dr. Wolfram Malte Fues (Emeritus)
Cover Dante Terzoli

/ Research

Neuerscheinung: "Voci sul ‚Purgatorio‘ di Dante. Una nuova lettura della seconda cantica."

Herausgegeben von Zygmunt G. Barański, Maria Antonietta Terzoli

/ Events

Ciclo de Cine Español en Westfeld

Der "Ciclo de cine español" wird neu im Westfeld stattfinden. Gezeigt wird gutes Kino aus dem spanischsprachigen Raum. Im Anschluss an die Filme werden Tapas serviert.
Cover Media as Procedures of Communication

/ Research

Neuerscheinung: "Media as Procedures of Communication"

Herausgegeben von Martin Luginbühl und Jan Georg Schneider.
Katastrophenwissen

/ Research

Neuerscheinung: "Katastrophenwissen – Wissenskatastrophen. Zur Affektdynamik des Katastrophischen."

Herausgegeben von Ole Bogner, Tim Hofmann, und Damaris Leimgruber.
Besuch Botschafterin Nordistik

/ People

Besuch der Botschafterin Lettlands am Fachbereich der Nordistik

Am Freitag, 15. November 2024, besuchten die Botschafterin Lettlands für die Schweiz, Ihre Exzellenz Guna Japiņa, und der Honorarkonsul Lettlands aus Zürich, Lars Gerspacher, die Nordistik Basel. Themen des Treffens waren bestehende…
Cover Bieri

/ Research

"Content and Language Integrated Learning (CLIL) in a Swiss context"

Dr. Aline Bieri’s PhD thesis now available open access.

/ Research

"Mit dem Mut der Verzweiflung"

Mit den gesammelten Briefen der Basler Autorin ist erstmals zu erfassen, in welchem Ausmass die düsteren literarischen Szenarien von Adelheid Duvanel eigenen Lebensstoff verhandeln. Elsbeth Dangel-Pelloquin ordnet die Briefe in einem…
Margini 18

/ Research

Neuerscheinung: Margini - Giornale della dedica e altro No. 18

Die von Prof. Maria Antonietta Terzoli herausgegebene open Access Zeitschrift "Margini" (No. 18) ist erschienen.

/ Research, People

"Warum Hofmannsthal? Überlegungen zu seiner kulturellen Präsenz heute."

Zum Hofmannsthal Jubiläum hat der HR2 die Podiumsdiskussion der Hofmannsthal-Tagung in Frankfurt (3.-5. Oktober 2024) mitverfolgt. Die Diskussion mit Alexander Honold, Daniela Strigl, Steffen Popp und Simon Strauss kann nun nachgehört…