Upcoming Events

23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Colloquium

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Organizer:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Public event

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Organizer:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Guest lecture / Talk

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Colloquium

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Oct 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Public event, Guest lecture / Talk

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Oct 2025
18:30

Public event

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Oct 2025 - 04 Oct 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Organizer:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

"Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film"

Workshop by eikones and Slavisches Seminar

Past Events

15 Nov 2022
18:00

Grosser Hörsaal, Nadelberg 6, 4051 Basel

Organizer:
Seminar für Nordistik

Other events

Mot Nidaros: Pilgern, kulturelles Erbe und Identitätsdiskurse in Norwegen

Filmabend mit Apéro
15 Nov 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Lecture series

Evaluation and Computer-Mediated Communication: Reddit as a case in point

Vortrag von Dr. Thomas Messerli im Rahmen der Ringvorlesung "Sprache und Kommunikation: verbal, digital, multimodal"
15 Nov 2022
16:00  - 18:00

Universität Basel, Maiengasse 51, Seminarraum O105

Organizer:
Seminar für Italianistik und Seminar für Hispanistik

Guest lecture / Talk, Lecture series

"Garcilaso antes y después de llegar a Nápoles"

Gastvortrag von Eugenia Fosalba (Universitat de Girona) im Rahmen der interphilologischen Ringvorlesung "Nápoles española, España napoletana Napoli spagnola, Spagna napoletana"
09 Nov 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115

Organizer:
DSLW

Lecture series

„Er gehorcht gern und widersetzt sich leicht“. Humor der Unterwerfung und Ironie der Überhebung bei Robert Walser

Vortrag von Prof. Dr. Hubert Thüring (Universität Basel)
09 Nov 2022
12:30  - 13:30

Informational event

virtual avuba lunchtime meeting on „Tips & Tricks for a Successful Doctorate“

09 Nov 2022 - 11 Nov 2022
09:00  - 13:30

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel - Hörsaal 120/HS 116

Guest lecture / Talk

Gastvorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Digital Humanities mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz» (open rank)

08 Nov 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Lecture series

Multimodal Conversation Analysis: Exploring the interface between talk and the body

Vortrag von Prof. Dr. Lorenza Mondada im Rahmen der Ringvorlesung "Sprache und Kommunikation: verbal, digital, multimodal"
08 Nov 2022
16:00  - 18:00

Universität Basel, Maiengasse 51, Seminarraum O105

Organizer:
Seminar für Italianistik und Seminar für Hispanistik

Lecture series

"Tra Italia e Spagna: la letteratura a Napoli negli anni Trenta del Cinquecento tra eredità latina e sperimentalismo in volgare"

Gastvortrag von Tobia Toscano (Università degli studi di Napoli Federico II) im Rahmen der interphilologischen Ringvorlesung "Nápoles española, España napoletana Napoli spagnola, Spagna napoletana"
08 Nov 2022

Public event, Guest lecture / Talk

Vielfältig verschlungen. Wort-Bild-Synthesen in der Frühen Neuzeit

Gastvortrag von Prof. Dr. Axel Christoph Gampp (Uni Basel) im Rahmen der Vorlesung "Allegorie, Allegorese, Personifikation" von PD Dr. Jens Pfeiffer
07 Nov 2022
12:15

Online via Zoom

Organizer:
Englisches Seminar

Guest lecture / Talk

Histories of Humanitarian Imagery

Ein Vortrag von Prof. Dr. Lilie Chouliaraki (London School of Economics)
To top