Upcoming Events

27 Nov 2025
18:00  - 19:30

entral- und Hochschulbibliothek Luzern Standort Sempacherstrasse

Public event

"Book Bans und Triggerwarnungen: Bibliotheken im Kulturkampf"

Vortrag von Prof. Dr. Philipp Schweighauser an der ZHB Luzern
01 Dec 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Guest lecture / Talk

"Was bedeutet evidenzorientierte Leseförderung für Schulen? – Ein Einblick in ein Projekt zur lesedidaktischen Schul- und Unterrichtsentwicklung"

Gastvortrag von Afra Sturm (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
02 Dec 2025
13:15  - 16:00

Room: University of Bern, Mittelstrasse 43, Room tba

Public event, Workshop

"The Horizontal Vertigo On being lost in Mexico City and other narrative cartographies"

An afternoon for doctoral students and interested parties with Juan Villoro (Friedrich Dürrenmatt Gastprofessur für Weltliteratur)
02 Dec 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101
Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"The spread of Arabic language and script: A kaleidoscope across the Mediterranean and beyond"

Gastvortrag von Monika Winet (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
02 Dec 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Colloquium

Kolloquium Slavistische Forschungen

Adna Ruhotina (Basel) präsentiert ihre Forschung im Rahmen ihres Dissertationsprojekts zu literarischen und filmischen Positionen mit postjugoslawischem Hintergrund in der Schweizer Gegenwartskultur.
02 Dec 2025
18:15

Aula des Naturhistorischen Museums Basel, Augustinergasse 2, Basel

Public event, Habilitation lecture

"The Fiction of the Gods: Theology, Heterodoxy, and Poetic Innovation at the Origins of Italian Literature"

Öffentliche Habilitationsvorlesung von PD. Dr. Vincenzo Vitale, Privatdozent für Italienische und Allgemeine Literaturwissenschaft
02 Dec 2025
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Public event

"Translation: Hospitality or cultural appropriation?”

Souleymane Bachir Diagne, Professor at Columbia University in New York. This talk is part of the Ringvorlesung Languages and Literatures in Africa. Plural forms of living-together.
03 Dec 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201 Veranstalter: Departement Geschichte

Guest lecture / Talk

"Soziale Aufwärtsmobilität in der Volksrepublik Polen. Infrastrukturen des sozialen Aufstiegs"

Vortrag von Laura Clarissa Loew (Gießen) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
08 Dec 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Wie Bücher soziale Unterschiede kommunizieren. Einblicke in die Lesesoziologie"

Gastvortrag von Carolin Amlinger (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
09 Dec 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101
Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Guest lecture / Talk

"Ancient Egyptian: A linguistic crossroads between Africa and the Near East"

Gastvortrag von Marwan Kilani (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“

Past Events

02 Apr 2025
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Public event, Colloquium

«Finnegans Wake»

he James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
02 Apr 2025
14:00  - 16:00

Maiengasse salle 105
Organizer:
Prof. Hugues Marchal

Guest lecture / Talk

CONFÉRENCE de Fabrice Moulin sur l’architecte Claude-Nicolas Ledoux

Cette intervention, ouverte à tous et toutes, aura lieu dans le cadre de la Vorlesung du Prof. Hugues Marchal, „Tiroirs et portefeuilles : la littérature en pièces détachées“.
02 Apr 2025
10:15  - 17:30

Kollegienhaus und Maiengasse
Organizer:
Italianistik Uni Basel

Congress / Conference / Symposium

Giornata di studio e formazione

«La linea del fuoco»: poesia e guerra. Percorsi di ricerca per la scuola e l’università" a cura di Francesco Diaco
31 Mar 2025
14:15  - 15:45

Online via Zoom
Organizer:
Seminar für Iberoromanistik

Public event, Guest lecture / Talk

«Mehr als ein Standard im Klassenraum? - Lehrende und Lernende im Umgang mit verschiedenen Varietäten des Spanischen und Französischen im Unterricht»

Gastvortrag (online) von Prof. Dr. Katharina Wieland (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) im Rahmen des Forschungsseminars: «Lehrmittel für Fremdsprachen zwischen Monozentrismus und Plurizentrismus»
28 Mar 2025
18:30  - 22:00

Courtyard/cellar German Seminar

Farewell lecture, Other events

Hello, Goodbye

Welcome event for Tim Hofmann, goodbye event for Christian Hänggi.
27 Mar 2025
17:15

Swiss TPH, Kreuzstr. 2, 4123 Allschwil (Seminarraum 5)

Public event, Guest lecture / Talk

lecture publique et discussion avec Nétonon Noël Ndjékéry

27 Mar 2025
16:15

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Organizer:
Nordistik Uni Basel

Public event

ABGESAGT! Buchvorstellung: Medium Sagazeit

Buchvorstellung von Ellen Peters
25 Mar 2025
15:00  - 17:30

Eurac Research Istituto di linguistica applicata, Bolzano (I)

Colloquium, Workshop

Oltre le parole

Giornata di studio sulla linguistica del testo
24 Mar 2025
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101

Public event

Über Osteuropa berichten

Öffentliches Gespräch mit Anna Jikhareva, WOZ
20 Mar 2025
17:15  - 20:00

Universität Basel, Petersplatz 1
Organizer:
Universität Basel

Public event, Informational event

Basler Infoabend Master

Wie weiter nach dem Bachelor? Der Infoabend Master gibt umfassende Antworten auf die Frage, wie es nach dem Bachelor weitergehen kann. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Universität Basel sowie anderer Universitäten und…
To top