Upcoming Events

22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Guest lecture / Talk

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Colloquium

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Organizer:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Public event

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Organizer:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Guest lecture / Talk

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Colloquium

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Oct 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Public event, Guest lecture / Talk

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Oct 2025
18:30

Public event

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.

Past Events

05 Oct 2022
18:15

Musikwissenschaftliches Seminar, Vortragssaal (EG)

Guest lecture / Talk

"Methodological Observations from the Anton Webern Edition Project"

Vortrag von Stefan Münnich im Rahmen des Workshops „Digital Research in Old Norse Studies: Data Management and Infrastructure Needs“ (5.-8. Oktober 2022).
05 Oct 2022 - 08 Oct 2022
17:45  - 12:00

Organizer:
Research Group “Digital Research in Old Norse Studies”

Workshop

"Digital Research in Old Norse Studies:Data Management and Infrastructure Needs"

Workshop organized by the Research Group “Digital Research in Old Norse Studies”
05 Oct 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115

Organizer:
DSLW

Lecture series

„Lachend beissen“: Beobachtung zum iocoserium der menippeischen Satire nebst einigen Kostproben

Vortrag von Dr. des. Sina Dell’Anno
04 Oct 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Lecture series

Intercultural communication in a globalized world

Vortrag von Dr. Carolin Debray im Rahmen der Ringvorlesung "Sprache und Kommunikation: verbal, digital, multimodal"
28 Sep 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115

Organizer:
DSLW

Lecture series

Episches Gelächter. Hohe Literatur und Humor

Vortrag von Dr. Markus Kersten (Universität Basel)
28 Sep 2022
12:00  - 13:30

Online via Zoom

Organizer:
GRACE

Informational event

Online Welcome Day for PhDs and Postdocs

Are you new in Basel? Do you want to know more about funding possibilities? Are you interested in the Transferable Skills Program? Do you need more information about doctoral agreements or other administrative steps concerning your…
27 Sep 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Lecture series

Interpersonal pragmatics: Communicating relational meaning

Vortrag von Prof. Dr. Miriam Locher im Rahmen der Ringvorlesung "Sprache und Kommunikation: verbal, digital, multimodal"
27 Sep 2022
13:00  - 14:00

Great Lecture Hall, Nadelberg 6

Organizer:
Englisches Seminar

Colloquium

Poetical thanatosonics - on the grounds of Polish literature 1939-1945.

Vortrag von Prof. Lisak-Gębala (University of Wrocław)
22 Sep 2022
18:00

Maiengasse 51, Raum 105

Organizer:
Französistik

Informational event, Other events

Prix Goncourt-Auswahl der Universität Basel

22 Sep 2022
17:30  - 20:00

Aula 001 Kollegienhaus Uni Basel

Events, Public event

Inauguración Ejercicio: "Cine y cultura peruana actual" (66021)

To top