Upcoming Events

20 Oct 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Was lesen und wie schreiben Patienten psychiatrischer Einrichtungen um 1900? Das Korpus historischer Patiententexte (CoPaDocs)"

Gastvortrag von Markus Schiegg (Uni Freiburg i.Ü.) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
21 Oct 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"L’importance du multilinguisme dans la recherche en santé publique internationale"

Gastvortrag von Jakob Zinsstag (Swiss Tropical and Public Health Institute) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du…
22 Oct 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Organizer:
Kolloquium Osteuropa

Guest lecture / Talk

"Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past"

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
23 Oct 2025
17:00  - 19:00

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Raum 3

Guest lecture / Talk

"Literarische Ebenbilder. Die Metamorphosen des 16. Jahrhunderts"

Vortrag von Prof. Dr. Regina Toepfer (Uni Würzburg) im Rahmen des Literaturwissenschaftlichen Kolloquiums (Leitung: Prof. Dr. Nicola Gess
24 Oct 2025
18:00

Deutsches Seminar, Raum 03

Other events

Einladung zur Buchvernissage und Gedenkveranstaltung

Zu Ehren der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Seraina Plotke, langjährige Dozentin für germanistische Mediävistik am Deutschen Seminar der Universität Basel, dann Professorin an der Otto Friedrichs- Universität Bamberg, erscheint fünf…
27 Oct 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Reading and writing in the age of personas and personalization"

Gastvortrag von Dhaliwal Ranjodh Singh (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
28 Oct 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Les littératures francophones comme lieux de construction des savoirs"

Gastvortrag von Romuald Fonkoua (Sorbonne Université) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
31 Oct 2025
18:00

Gehry Large Auditorium, Novartis Campus

Organizer:
Forum Basiliense

Public event

Forum Basiliense Lecture 2025: "Kipppunkte im Klimasystem: Vorboten aus dem polaren Eis."

Ein Vortrag von Ricarda Winkelmann, Direktorin des Max Planck Institutes für Geoanthropologie
03 Nov 2025
14:30  - 17:30

Kollegienhaus, aula 111, Petersplatz 1

Organizer:
Linguistica italiana

Public event

Incontro di studio nell'ambito del seminario "Tradurre e comparare la testualità"

Con gli interventi dei relatori ospiti Iørn Korzen (Copenhagen Business School) e Jacqueline Visconti (Università di Genova)
03 Nov 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Pluriliteralität als Ressource und Herausforderung"

Gastvortrag von Mirjam Egli (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"

Past Events

02 May 2023
14:15  - 16:00

Seminarraum 13, Slavisches Seminar, Nadelberg 8

Organizer:
Slavisches Seminar, Uni Basel

Guest lecture / Talk

"Second language acquisition in a context of high intercomprehension: The case of Ukrainian refugees learning Polish"

Gastvortrag von Michał B. Paradowski, Institut für Angewandte Linguistik (Universität Warschau)
02 May 2023

Events, Colloquium, Workshop

Study and Networking Day

The Study and Networking Day of the Doctoral Program in Literary Studies will be held on May 2.
28 Apr 2023
12:15  - 13:45

Englisches Seminar, room 11

Organizer:
Englisches Seminar

Guest lecture / Talk

Early Modern Travel: Encountering Other Environments

Prof. Natalya Din-Kariuki (University of Warwick)
27 Apr 2023
18:15

Alte Universität, Hörsaal 101, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Organizer:
Kunsthistorisches Seminar, Uni Basel

Public event, Guest lecture / Talk

Festvortrag am Kunsthistorischen Seminar Basel

Aus Anlass seines einhundertfünfundzwanzigjährigen Bestehens, beehrt sich das Kunsthistorische Seminar der Universität Basel, zu einem Festvortrag einzuladen, der an die beiden Protagonisten dieser Gründung erinnert.
27 Apr 2023
16:15  - 17:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 2

Organizer:
Seminar für Nordistik

Colloquium

Leserunde um Michael Pye, At the Edge of the World: Hat uns «die Nordsee zu dem gemacht, was wir sind»?

26 Apr 2023
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, Basel

Organizer:
Buch.Kultur

Public event

Buchvernissage: "Literatur und Institutionen. Literatur zwischen Heteronomie und Autonomie."

Buchvernissage mit Guy Krneta, Margit Gigerl, Tanja Kevic, Stefanie Leuenberger, Andreas Mauz, Dominik Müller, Ralph Müller, Daniel Rothenbühler, Hubert Thüring und Patricia Zihlmann.
25 Apr 2023
18:00

Aula, Kollegiengebäude der Universität Basel

Organizer:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Jüdische Studien Basel

Public event

Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen. Erzählungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine.

Öffentliche Podiumsdiskussion
24 Apr 2023
16:15  - 18:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Englisches Seminar

Guest lecture / Talk

Stopping smoking online: an interpersonal pragmatics approach to persuasion

Dr. Marie-Thérèse Rudolf von Rohr (Fachhochschule Nordwestschweiz)
20 Apr 2023
10:15

Universität Basel, Rosshofgasse (Schnitz) S181 und via Zoom

Organizer:
Skandinavistik, Uni Basel

Public event, Guest lecture / Talk

"Made Abroad: Producing Norwegian World Literature in a Time of Rupture, 1900-50"

Gastvortrag von Aina Nøding (Nationalbibliothek Norwegens, Oslo) im Rahmen des Seminars “Skandinavische Literatur global” von Prof. Dr. Lena Rohrbach.
20 Apr 2023
08:30  - 10:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Englisches Seminar

Guest lecture / Talk

How are humorous effects derived from inferences at the level of text, mental frame and culture?

Prof. Francisco Yus (Universitat d'Alacant)
To top