Upcoming Events

22 Oct 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Organizer:
Kolloquium Osteuropa

Guest lecture / Talk

"Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past"

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
23 Oct 2025
17:00  - 19:00

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Raum 3

Guest lecture / Talk

"Literarische Ebenbilder. Die Metamorphosen des 16. Jahrhunderts"

Vortrag von Prof. Dr. Regina Toepfer (Uni Würzburg) im Rahmen des Literaturwissenschaftlichen Kolloquiums (Leitung: Prof. Dr. Nicola Gess
24 Oct 2025
18:00

Deutsches Seminar, Raum 03

Other events

Einladung zur Buchvernissage und Gedenkveranstaltung

Zu Ehren der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Seraina Plotke, langjährige Dozentin für germanistische Mediävistik am Deutschen Seminar der Universität Basel, dann Professorin an der Otto Friedrichs- Universität Bamberg, erscheint fünf…
27 Oct 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Reading and writing in the age of personas and personalization"

Gastvortrag von Dhaliwal Ranjodh Singh (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
28 Oct 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Les littératures francophones comme lieux de construction des savoirs"

Gastvortrag von Romuald Fonkoua (Sorbonne Université) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
31 Oct 2025
18:00

Gehry Large Auditorium, Novartis Campus

Organizer:
Forum Basiliense

Public event

Forum Basiliense Lecture 2025: "Kipppunkte im Klimasystem: Vorboten aus dem polaren Eis."

Ein Vortrag von Ricarda Winkelmann, Direktorin des Max Planck Institutes für Geoanthropologie
03 Nov 2025
14:30  - 17:30

Kollegienhaus, aula 111, Petersplatz 1

Organizer:
Linguistica italiana

Public event

Incontro di studio nell'ambito del seminario "Tradurre e comparare la testualità"

Con gli interventi dei relatori ospiti Iørn Korzen (Copenhagen Business School) e Jacqueline Visconti (Università di Genova)
03 Nov 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Pluriliteralität als Ressource und Herausforderung"

Gastvortrag von Mirjam Egli (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
05 Nov 2025
10:15  - 12:00

Ethnologisches Seminar, grosser Seminarraum

Guest lecture / Talk

"Reading DeLillo Again: Irony, Media, Visual Art"

Gastvortrag von Peter Schneck (Universität Osnabrück)
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Organizer:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Guest lecture / Talk

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Past Events

26 Sep 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

"Alarmierendes Unverständnis: Alternative Fakten im politischen Diskurs"

Vortrag von Nils Kumkar im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
26 Sep 2023
13:00  - 14:00

English Seminar room 11

Colloquium

"Radiophonics, Noise & Understanding. Towards an Epistemology of Radio Art Using the Example of the Disaster Radio Plays by Andreas Ammer and FM Einheit as Artistic Research"

20 Sep 2023
18:00

salle 105 Maiengasse 5

Organizer:
Isabelle Chariatte

Other events

RÉUNION : Prix Goncourt

20 Sep 2023
14:15

Maiengasse 51

Organizer:
Fachbereich Italianistik

Informational event

Erstsemesteranlass Fachbereich Italianistik

20 Sep 2023 - 22 Sep 2023

Universität Basel - via Zoom

Organizer:
Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli (Università di Basilea) / Prof. Dr. Zygmunt Barański (University of Notre Dame)

Public event, Congress / Conference / Symposium

Voci sul Purgatorio di Dante

Una nuova lettura della seconda cantica
19 Sep 2023
18:15

Kollegienhaus Raum 001, im Anschluss Apéro im Innenhof des Deutschen Seminars

Organizer:
Deutsches Seminar

Informational event

Erstsemesteranlass Fachbereich Deutsch

19 Sep 2023
18:00

Organizer:
Fachbereich Nordistik

Informational event

Erstsemesteranlass Fachbereich Nordistik

19 Sep 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

Ringvorlesung: "Jenseits des Postfaktischen Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"

Einführung in die Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart." durch Nicola Gess
19 Sep 2023
11:00  - 17:00

Maiengasse 51

Organizer:
Fachbereich Französistik

Informational event

Erstsemesteranlass Fachbereich Französistik

Journée d'introduction aux études de français
18 Sep 2023
19:15

Montag, 18.09.2023, 19.15

Organizer:
Fachbereich Iberoromanistik

Informational event

Erstsemesteranlass Fachbereich Iberoromanistik

To top