Upcoming Events

22 Oct 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201
Organizer:
Kolloquium Osteuropa

Guest lecture / Talk

"Organised Violence and the Claim to History: Questions to the Jewish Past"

Vortrag von Jan Rybak (Wien) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
23 Oct 2025
17:00  - 19:00

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Raum 3

Guest lecture / Talk

"Literarische Ebenbilder. Die Metamorphosen des 16. Jahrhunderts"

Vortrag von Prof. Dr. Regina Toepfer (Uni Würzburg) im Rahmen des Literaturwissenschaftlichen Kolloquiums (Leitung: Prof. Dr. Nicola Gess
24 Oct 2025
18:00

Deutsches Seminar, Raum 03

Other events

Einladung zur Buchvernissage und Gedenkveranstaltung

Zu Ehren der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Seraina Plotke, langjährige Dozentin für germanistische Mediävistik am Deutschen Seminar der Universität Basel, dann Professorin an der Otto Friedrichs- Universität Bamberg, erscheint fünf…
27 Oct 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Reading and writing in the age of personas and personalization"

Gastvortrag von Dhaliwal Ranjodh Singh (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
28 Oct 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101
Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Les littératures francophones comme lieux de construction des savoirs"

Gastvortrag von Romuald Fonkoua (Sorbonne Université) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
31 Oct 2025
18:00

Gehry Large Auditorium, Novartis Campus
Organizer:
Forum Basiliense

Public event

Forum Basiliense Lecture 2025: "Kipppunkte im Klimasystem: Vorboten aus dem polaren Eis."

Ein Vortrag von Ricarda Winkelmann, Direktorin des Max Planck Institutes für Geoanthropologie
03 Nov 2025
14:30  - 17:30

Kollegienhaus, aula 111, Petersplatz 1
Organizer:
Linguistica italiana

Public event

Incontro di studio nell'ambito del seminario "Tradurre e comparare la testualità"

Con gli interventi dei relatori ospiti Iørn Korzen (Copenhagen Business School) e Jacqueline Visconti (Università di Genova)
03 Nov 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Pluriliteralität als Ressource und Herausforderung"

Gastvortrag von Mirjam Egli (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
05 Nov 2025
10:15  - 12:00

Ethnologisches Seminar, grosser Seminarraum

Guest lecture / Talk

"Reading DeLillo Again: Irony, Media, Visual Art"

Gastvortrag von Peter Schneck (Universität Osnabrück)
05 Nov 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201
Organizer:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Guest lecture / Talk

“Via Indo”: Russia, Britain’s Overland Telegraph to the Raj, and the Quest for Transimperial Connectivity

Vortrag von Ekaterina Rybkina (Huddinge) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Past Events

24 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

"Wie interagieren Menschen mit Misinformation? Eine psychologische Perspektive"

Ein Vortrag von Mariela Jaffé im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
23 Oct 2023
18:15  - 19:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel, Seminar room -201

Public event

The Virtual East: Eastern European Video Game Landscapes

Public Lecture by Gernot Howanitz (Universität Innsbruck)
23 Oct 2023
18:15  - 19:45

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Public event, Guest lecture / Talk

"The Virtual East: Eastern European Video Game Landscapes"

Gastvortrag von Gernot Howanitz (Universität Innsbruck)
18 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Lecture series

"The linguistic and embodied organisation of shop encounters - vs the myths of “non-verbal” communication and “body language”: a multimodal conversation analytic approach"

Vortrag von Lorenza Mondada im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
18 Oct 2023
12:00  - 14:00

Hörsaal 120, Kollegienhaus Universität Basel, Petersplatz 1, 4001 Basel
Organizer:
Alumni Basel

Public event, Informational event, Guest lecture / Talk

«Metaversen der Zukunft»: Herausforderungen und Möglichkeiten durch digitale Räume

17 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

„Be happy, be horny, be bursting with rage!“ Digitale Affektwelten & Manipulation

Vortrag von Alexander Fischer im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
16 Oct 2023
12:15  - 14:00

Kollegienhaus, seminar room 104
Organizer:
Tamara Imboden

Public event, Guest lecture / Talk

"Fragments of Postcolonial Urbanisation: A Pluriversal Survey of Southern Urban Studies"

Dr. Nitin Bathla (ETH Zürich)
12 Oct 2023
10:15  - 12:00

Kollegienhaus, lecture theatre 118
Organizer:
Prof. Dr. Ina Habermann

Public event, Guest lecture / Talk

"Terpsichore crossing the Channel (or not): From Molière to Ravenscroft and from Weaver to Noverre"

Prof. Dr. Hanna Walsdorf (Universität Basel)
11 Oct 2023
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 11

Public event

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
11 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Lecture series

"Die Übersetzung offizieller Texte aus dem Deutschen ins Französische und Italienische. Der Mythos der wörtlichen Übersetzung auf dem Prüfstand der Textlinguistik"

Vortrag von Angela Ferrari und Filippo Pecorari im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
To top