Upcoming Events

24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Organizer:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Guest lecture / Talk

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Colloquium

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Oct 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Public event, Guest lecture / Talk

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Oct 2025
18:30

Public event

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Oct 2025 - 04 Oct 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Organizer:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

"Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film"

Workshop by eikones and Slavisches Seminar
06 Oct 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Alphabetisierung in der Schweiz 1700-1900"

Gastvortrag von Alfred Messerli (Uni Zürich) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
07 Oct 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Guest lecture / Talk

"Self-translation, multilingualism and postcolonial identities in Maghrebi literature"

Gastvortrag von Wolfgang Trimmel (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
08 Oct 2025 - 10 Oct 2025

Congress / Conference / Symposium

Gegen/Moderne. Kulturkämpfe um die Gegenwart.

Konferenz vom 08. Oktober bis zum 10. Oktober an der Uni Basel in Kooperation mit dem Institut für Sozialforschung und der Goethe-Universität Frankfurt aus. Die interdisziplinäre Konferenz möchte verschiedene Wissenschafler:innen…

Past Events

13 Dec 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Lecture series

"The Study-Abroad Myth: The Truths About the Target-Language/Immersion Contexts for Learners of English"

Vortrag von Zeynep Köylü im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
13 Dec 2023
10:15  - 11:45

Maiengasse 51 Saal E005

Organizer:
Seminar für Iberoromanistik

Public event

"El Conde Lucanor a viva voz"

Conferencia invitada en el marco del seminario : “Cuento, ejemplo, leyenda, historia: narrar en la Edad Media española ”
12 Dec 2023
18:00  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Organizer:
Fachbereich Slavistik

Public event, Guest lecture / Talk

"„Gegen(-)Realismus“. Grenzüberschreitungen in der ukrainischen nonkonformistischen Photographie der 1970er- und 1980er-Jahre."

Vortrag und Diskussion von Dr. Vera Faber im Rahmen des Kolloquiums der Slavistik, der OEG und URIS
12 Dec 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

"Geheimgeschichte – Gegengeschichte – Kleine Geschichte. Kriegs-Anekdoten in der Napoleonischen Ära"

Vortrag von Dr. Lea Liese im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
12 Dec 2023
13:00  - 14:00

Englisches Seminar, Raum 11

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"The Resistance of Cultural Stereotyping in Retellings of Interaction"

Irene Inoue (Uni Basel)
11 Dec 2023
14:15

Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel

Organizer:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Public event, Guest lecture / Talk

"Belonging to Land and Identity among Crimean Tatars after Repatriation"

Vortrag von Olena Soboleva (Kyiv/Basel) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
07 Dec 2023
16:15  - 17:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3

Organizer:
Seminar für Nordistik

Colloquium

"Zwischen Buchstaben und Bytes: Ein Vergleich gedruckter Märcheneditionen"

Eline Elmiger (Universität Basel)
07 Dec 2023
10:15  - 12:00

Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO. 16)

Public event, Guest lecture / Talk

"Influencer und Influencing auf Instagram und Tiktok Wie multimodale Analyse Marketing-Trends und politischen Showkampf sichtbar macht"

Gastvortrag von Dr. Janina Wildfeuer (Universität Groningen) im Rahmen der Vorlesung "Medienlinguistik II: Digitale Kommunikation" (Prof. Dr. Martin Luginbühl).
07 Dec 2023
08:15  - 10:00

Room 11, Englisches Seminar und via Zoom

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"Triangulation in Discourse Analysis: Building Bridges between Methods and Data Types"

Dr. Daria Dayter (associate Professor, Tampere University, Finland)
06 Dec 2023
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 11

Public event

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
To top