Upcoming Events

24 Feb 2025 - 02 Mar 2025

Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel

Organizer:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel

Public event, Exhibition / Opening

Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine

Veranstaltungsreihe zum Gedenken an den dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine
18 Mar 2025
16:15  - 18:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Public event, Guest lecture / Talk

New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study

Vortrag von Dr. Dana Serditova (University of Freiburg i.B.)
18 Mar 2025
16:15  - 17:45

Rosshofgasse, Schnitz, S 183

Public event, Guest lecture / Talk

Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber

Gastvortrag von Clemens Räthel (Universität Greifswald)
20 Mar 2025
17:15  - 20:00

Universität Basel, Petersplatz 1

Organizer:
Universität Basel

Public event, Informational event

Basler Infoabend Master

24 Mar 2025
19:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101

Public event

Über Osteuropa berichten

Öffentliches Gespräch mit Anna Jikhareva, WOZ
03 Apr 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, Room 11

Public event, Guest lecture / Talk

Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age

Gastvortrag von Prof. Dr. Sofia Rüdiger (FU Berlin)
07 Apr 2025
14:15  - 18:00

Accademia della Crusca, Florenz

Organizer:
Linguistica italiana

Congress / Conference / Symposium

La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche

Corso dottorale
18 Apr 2025

Online via Zoom

Public event, Guest lecture / Talk

Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli

With Valeria Luiselli (Bard College)
23 Apr 2025
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 116

Public event, Guest lecture / Talk

James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village

Gastvortrag von Prof. Dr. Douglas Field (University of Manchester)
24 Apr 2025
10:15  - 12:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Guest lecture / Talk

Shakespeare’s London

Gastvortrag von Dr. Sarah Dustagheer (University of Kent at Canterbury)

Past Events

10 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

"Wie umgehen mit Unwahrheiten in der Politik?"

Vortrag von Frieder Vogelmann (Uni Freiburg) im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
06 Oct 2023
15:30  - 16:30

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Prof. Dr Ina Habermann

Public event, Guest lecture / Talk

Civility, Cultural Exchange, and Conduct Literature in Early Modern England, 1500-1800

Prof. Dr Emma Depledge (Neuchâtel) and Dr Douglas Clark (Neuchâtel/Manchester)
06 Oct 2023
14:00  - 15:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Prof. Dr Ina Habermann

Public event, Guest lecture / Talk

Swiss-British Relations in the early modern period – an overview

Dr Vivienne Larminie (Oxford)
04 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Lecture series

Sprachwissenschaft und Gender(n): Linguistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Debatte um geschlechtergerechte Sprache

Vortrag von Jana Tschannen im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
04 Oct 2023
12:15  - 14:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Public event, Guest lecture / Talk

"Kaffeehaus und Bicycle: Hofmannsthal und das Junge Wien"

Gastvortrag von Prof. Dr. Elsbeth Dangel-Pelloquin (Universität Basel) im Rahmen der Vorlesung "Hofmannsthal, Dichter des modernen Lebens (Prof. Alexander Honold)
03 Oct 2023
18:15  - 20:00

Deutsches Seminar, Seminarraum 3

Public event, Guest lecture / Talk

"Der Prophet Jona, der Wal und das Klima. Über Kathrin Rögglas Theaterstück Das Wasser"

Vortrag von Christof Hamann (Universität zu Köln) im Rahmen des Seminars "Nature Writing. Die Poetik von Landschaftsformen (Prof. Honold)
03 Oct 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Public event, Lecture series

"Verschwörungsdenken als Mystifikation"

Vortrag von Nadine Frei und Robert Schäfer im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
28 Sep 2023
16:15  - 17:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3

Organizer:
Seminar für Nordistik

Colloquium

Ideologiekritische Philologie - Artikellektüren

Sven Kraus (Universität Basel)
27 Sep 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Einführung in die Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"

Prof. Dr. Martin Luginbühl
26 Sep 2023
18:15

Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2

Organizer:
Deutsches Seminar, Mediävistik

Public event, Inaugural lecture

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Sarina Tschachtli: "Die Waffen der Frau. Fallstricke einer Metapher in der deutschen Literatur des Mittelalters"