Upcoming Events
Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel
Organizer:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel
Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
English Seminar, Room 11
Love and Hate in a Second Language: Unveiling Emotions through Metaphors
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study
Rosshofgasse, Schnitz, S 183
Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber
Universität Basel, Petersplatz 1
Organizer:
Universität Basel
Basler Infoabend Master
Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101
Über Osteuropa berichten
Englisches Seminar, Room 11
Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age
Accademia della Crusca, Florenz
Organizer:
Linguistica italiana
La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche
Online via Zoom
Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli
Kollegienhaus, Hörsaal 116
James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village
Past Events
Aula O105, Maiengasse 51, Universität Basel
Organizer:
Letteratura italiana
Io pure sono ebrea: l’identità ebraica e gli alibi narrativi di Elsa Morante nella Storia
Deutsches Seminar, Im Engelhof, Nadelberg 4
Soziologie & Literatur
University of Cambridge und online via Zoom
"Archival practices, Catalogues and the Making of Old Norse Genres in Eighteenth Century Copenhagen"
Seminarraum3, Deutsches Seminar
Darstellungen des Mikrobioms in der Gegenwartsliteratur
Kollegienhaus, Hörsaal 001
"Schematisierung oder Lexikalisierung? – Eine konstruktionsgrammatische Modellierung deutscher Funktionsverbgefüge"
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
"Sprach-Wahl als Ausdruck von Identität(en) und Abstract: Sprachhaltungen. Mehrsprachigkeit am Beispiel von Äquatorialguinea"
Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, 4001 Basel
Organizer:
Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa (Professur für Osteuropäische Geschichte)
Zerfall und Aufbruch: Das Ende der Sowjetunion und die 1990er Jahre in Russland
Englisches Seminar, room 12
«Finnegans Wake»
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
"Gut(e) Gründe geben: Herausforderungen in der Ausbildung mündlicher Argumentationskompetenz"
Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, 4001 Basel
Organizer:
Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa (Professur für Osteuropäische Geschichte)