Upcoming Events
Kollegienhaus, Hörsaal 116
James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village
Maiengasse salle 105
Organizer:
Prof. Hugues Marchal
CONFÉRENCE de Simon Dolet sur le météorologiste Jan Hendrik van Swinden
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula 115, Kollegienhaus, Petersplatz 1
Organizer:
Italianistik Uni Basel
Conclusioni stortignaccole e amenissime scalmane
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Shakespeare’s London
Englisches Seminar, room 11
“Pastured Beef, Air-chilled Poultry, and Heritage Pork”: Authenticity and Materiality in Food Discourse
Maiengasse 51, sala O105
Conferencia invitada (en presencia y por zoom)
Aula E005, Seminar für Italianistik, Maiengasse 51
Organizer:
Letteratura italiana
Sangue e Cristallo. Costruzione romanzesca dell’infanzia nell’"Histoire de ma vie" di Casanova
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Past Events
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Sind Klarheit und Angemessenheit eines Textes messbar? Der Mythos kurzer Checklisten am Beispiel von argumentativen und narrativen Texten von L1 und L2 Sprechenden des Italienischen"
Kollegienhaus, Seminarraum 212
Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Infoveranstaltung: How to go abroad
Kollegienhaus, Hörsaal 001
"Infektion und Narration"
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Organizer:
URIS/Osteuropäische Geschichte
"Die Tonspur des Widerstands: Musik in den ukrainischen Revolutionen"
Online via Zoom
Organizer:
Nordistik
„... þad er önyt gata.“ – Über die Zuschreibung altnor- disch-isländischer Autorschaft in der Vormoderne
Kollegienhaus
Organizer:
Mirjam Weder (Basel), Noah Bubenhofer (Zürich), Fachgesellschaft Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik
SAGG-Germanistiktag "Schreiben mit KI in der Literatur und im Alltag"
Kollegienhaus, lecture theatre 118
Organizer:
Prof. Dr. Ina Habermann
"Britain and the World: Travel Writing in the Eighteenth-Century"
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Organizer:
Deutsches Seminar
"Gewaltkultur, Gewaltliteratur? Potenziale der Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft"
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Communicating after a stroke: What aphasia tells us about language and social interaction."
Kollegienhaus, Hörsaal 001