Upcoming Events
Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel
Organizer:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel
Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
English Seminar, Room 11
Love and Hate in a Second Language: Unveiling Emotions through Metaphors
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study
Rosshofgasse, Schnitz, S 183
Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber
Universität Basel, Petersplatz 1
Organizer:
Universität Basel
Basler Infoabend Master
Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101
Über Osteuropa berichten
Englisches Seminar, Room 11
Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age
Accademia della Crusca, Florenz
Organizer:
Linguistica italiana
La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche
Online via Zoom
Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli
Kollegienhaus, Hörsaal 116
James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village
Past Events
Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Organizer:
URIS/Osteuropäische Geschichte
"Die Tonspur des Widerstands: Musik in den ukrainischen Revolutionen"
Online via Zoom
Organizer:
Nordistik
„... þad er önyt gata.“ – Über die Zuschreibung altnor- disch-isländischer Autorschaft in der Vormoderne
Kollegienhaus
Organizer:
Mirjam Weder (Basel), Noah Bubenhofer (Zürich), Fachgesellschaft Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik
SAGG-Germanistiktag "Schreiben mit KI in der Literatur und im Alltag"
Kollegienhaus, lecture theatre 118
Organizer:
Prof. Dr. Ina Habermann
"Britain and the World: Travel Writing in the Eighteenth-Century"
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Organizer:
Deutsches Seminar
"Gewaltkultur, Gewaltliteratur? Potenziale der Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft"
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Communicating after a stroke: What aphasia tells us about language and social interaction."
Kollegienhaus, Hörsaal 001
»Schreiben Sie das auf« Fiktives Dokumentieren und politisches Handeln in Cemile Sahins Alle Hunde sterben
Kollegienhaus, Seminarraum 104
Organizer:
Englisches Seminar
"Radical botanical resistance: Nation-building, empire, and rewilding urban space in Singaporean short fiction"
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3
Organizer:
Seminar für Nordistik
"Sebastian Brant, Das Narrenschiff: Rhetorische Topik als Vehikel zur Wissensvermittlung?"
Englisches Seminar, room 11