Upcoming Events

22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Guest lecture / Talk

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Colloquium

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Organizer:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Public event

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Organizer:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Guest lecture / Talk

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Colloquium

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Organizer:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Lecture series

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Oct 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Public event, Guest lecture / Talk

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Organizer:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Lecture series

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Oct 2025
18:30

Public event

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.

Past Events

18 Sep 2024
18:00  - 20:00

Maiengasse Raum 105

Organizer:
Dr. Isabelle Chariatte

Public event

Le choix Goncourt

09 Sep 2024 - 12 Sep 2024

Congress / Conference / Symposium

Skandinavistik DACH-Tagung

Vom 9. bis 12. September findet die DACH-Taguung, die jährliche Zusammenkunft der Studierenden der Skandinavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Basel statt.
06 Sep 2024
11:00  - 12:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Public event, Congress / Conference / Symposium, Guest lecture / Talk

The Dutch Connection: the Dutch Republic as a cross-roads in Swiss-British relations

Conference keynote address by Dr Dirk van Miert (Huygens Instituut, Amsterdam)
05 Sep 2024
16:00  - 17:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Public event, Congress / Conference / Symposium, Guest lecture / Talk

Mapping and Modelling the Transnational Circulation of English Poetry: An Introduction to the STEMMA project

Conference keynote address by Prof. Dr Erin McCarthy (Ollscoil na Gaillimhe)
05 Sep 2024
09:30  - 10:30

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Public event, Congress / Conference / Symposium, Guest lecture / Talk

Old English in Switzerland

Conference keynote address by Dr Annina Seiler (Universität Zürich)
04 Sep 2024
11:15  - 12:15

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Organizer:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Public event, Congress / Conference / Symposium, Guest lecture / Talk

Othon III de Grandson: The Story of a Lover-Knight’s Success at the Court of Edward III

Conference keynote address by Prof. Dr Denis Renevey (Université de Lausanne)
04 Sep 2024 - 06 Sep 2024

Englisches Seminar, Nadelberg 6, Basel

Organizer:
Prof. Ina Habermann (Basel), Prof. Elisabeth Dutton (Fribourg)

Congress / Conference / Symposium

SAMEMES Conference 2024

Medieval and Early Modern Swiss-British Relations
28 Aug 2024
19:30

Allgemeine Lesegesellschaft Basel, Münsterplatz 8, 4051 Basel

Organizer:
Allgemeine Lesegesellschaft Basel

Public event

Lesung: "Grenzenlose Verwandlung"

Lesung aus dem Werk des Dichters, Buchpräsentation der neuen Hofmannsthal-Biographie und Apéro. Mit den Autoren Elsbeth Dangel-Pelloquin und Alexander Honold Moderation: Alain Claude Sulzer
05 Aug 2024 - 10 Aug 2024

Sörenberg

Organizer:
Tammy Imboden

Events, Workshop, Other events

Writing Retreat

The second writing retreat of the Doctoral Program in Literary Studies takes place in August 2024.
01 Jul 2024
09:00  - 17:00

Uni Basel, Gebäude Nadelberg und Maiengasse

Organizer:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Public event, Informational event, Workshop

Schnupper Summer School 2024: "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft"

Du interesssiert dich für ein Studium am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften? An der Schnupper Summer School kannst du am Workshop "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft" teilnehmen und einen…
To top