News
/ Continuing Education, Info
Vortragsreihe: Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe
Die Volkshochschule beider Basel veranstaltet im Herbstsemester eine Vorlesungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Profilbereich Osteuropa. Im Zentrum steht die Geschichte der Sowjetunion und die Frage danach, wie und weshalb diese heute noch…/ Research, People
"Taylor Swifts Songtexte – analysiert von einem Basler Literaturwissenschaftler, der Seminare dazu gibt"
Erst an der Uni, dann an der Volkshochschule: Andrew Shields findet Taylor Swifts Songtexte so spannend, dass er in Basel Kurse dazu anbietet. Warum ihre Lyrics herausstechen, erklärt er im Podcast der Badischen Zeitung./ Research, People
"Schweizer Amtsitalienisch: Eine Minderheitensprache, aber keineswegs minderwertig"
Viele Tessinerinnen und Tessiner kennen das Gefühl, dass ihre Sprache dem Italienisch des Bel Paese unterlegen sei. Eine linguistische und vergleichende Analyse des offiziellen Schweizer Italienisch von Prof. Dr. Angela Ferrari und Dr.…/ Research, People
"Der Wow-Effekt Über die Kraft des Staunens"
In einem Beitrag über das Staunen gibt Prof. Dr. Nicola Gess Einblicke in ihre Forschung und berichtet von ihren Erkenntnissen.
/ Research, Info
Discourse practices of video-oriented textual comments
Thomas Messerli and Miriam Locher have jointly edited and contributed to a special issue on “Discourse practices of video-oriented textual comments.”/ Doctorate/PhD, Info
Ausschreibung: Anschubstipendien über CHF 30 000
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft schreibt jährlich bis zu drei einjährige Anschubstipendien über CHF 30 000 aus. Das Stipendium soll vielversprechende Nachwuchsforschende darin unterstützen, ihr Dissertationsprojekt auszuarbeiten…