News
![Cover Dayter et al.](/fileadmin/user_upload/dslw/Dayter_et_al_2023.jpg?1677237274)
/ Research, People, Info
Neuerscheinung: "Pragmatics in Translation. Mediality, Participation and Relational Work"
The English linguistics team is happy to report an open access publication with Cambridge University Press, written by Daria Dayter, Miriam Locher and Thomas Messerli./ Research, People, Info
Neuerscheinung: "The social semiotics of Switzerland's far right: how campaign posters by the Swiss National Party communicate across different domains"
Im neu veröffentlichten Artikel analysieren Prof. Dr. Martin Luginbühl (Uni Basel) und Prof. Dr. Claudio Scarvaglieri (Uni Lausanne) die Semiotiken der Schweizer Volkspartei (SVP) und untersuchen, welche Wirkung deren Wahlkampfplakate in…/ Research, People, Info
"Über die Poetik des Staunens"
Prof. Dr. Nicola Gess erklärt im Gespräch mit radioeins was es mit dem Staunen auf sich hat und welche Erkenntnisse sich aus ihrem Forschungsprojekt ziehen lassen.![PhillApp](/fileadmin/_processed_/0/0/csm_PhilApp2News_293fdafb60.jpg?1676629232)
/ Studies, Organizational Unit, Campus, Info
Phil App Release 2
Die Phil App startet jetzt auch als browserbasierte Web App, integriert das Sprachenzentrum, ermöglicht QR-Code Votings und ist für Personen ausserhalb der Phil.-Hist. Fakultät nutzbar/ Research, Studies, Campus, Info
Ringvorlesung FS 2023 Flores Verni. Ein Frühlingsstrauss mittelalterlicher Dichtung
Die Basler Mediävistik lädt mit dieser öffentlichen Ringvorlesung zu einer frühlingshaften Blütenlese (einer Anthologie, einem Florilegium) im Garten mittelalterlicher Dichtung ein. An sechs Dienstagen lernen wir Dichtungen in gebundener…![Sonderheft Renegaten](/fileadmin/user_upload/dslw/978_3_86854_770_2_Amlinger_Gess_Liese_Renegaten_Konjunktur_einer_Kippfigur_0.jpg?1676391757)